Letztes Update:
20220314230107

Berufung | Brettspiele als Vorreiter für’s autonome Fahren

14:27
06.03.2018
Eine klassische Disziplin für Künstliche Intelligenz sind Brettspiele. Einige werden sich vielleicht noch an "Chess Genius" aus dem Jahr 1994 erinnern, als der Schach-Weltmeister Garri Kasparow gegen den Pentium-Computer in einem Schnellturnier verlor.

Im Vergleich zu dem, was wir heute im Bereich KI sehen würden, seien diese Computer verhältnismäßig einfach, so Prof. Schmidhuber. Dabei würden nur wenige Pixel/Spielfiguren bewegt. Die Schwierigkeit, z.B. beim autonomen Fahren, sei es die riesigen Pixelwelten auszuwerten. Aber auch hier gibt es ja bereits zahlreiche funktionierende Beispiele.

Paul Knecht

Berufung | Über künstliche Intelligenz mit Prof. Jürgen Schmidhuber

14:14
06.03.2018
Wir sind beim Interview von Prof. Jürgen Schmidhuber mit den Fragestellern Dr. Michael Trautmann und Christoph Magnussen..
Bereits am Vormittag sprach der Professor und hat mit seinen direkten Aussagen teils für Erstaunen, Kopfnicken, aber auch heftiges Kopfschütteln gesorgt.

Zu Beginn gibt es einen kurzen Rückblick: Bereits 1979 beschäftigte sich Prof. Schmidhuber in seiner Diplomarbeit mit dem Thema wie man digital lernt. Viele seine Kollegen haben sich seitdem mit dem Prinzip des rekursiven, sich permanent verbessernden Lernens beschäftigt, aber erst heute, merke man, wie in der Industrie ein Hype um dieses Thema ausbreche, so Schmidhuber.

Paul Knecht