Letztes Update:
20220314230107

Transformation | Wie wird ein Team erfolgreich?

14:29
06.03.2018
Bolz glaubt nicht wirklich an die Macht des Teamworks - für ihn ist die Leistung des Einzelnen immer noch stärker - schließlich hat ja Edison die Glühbirne alleine erfunden. Stern allerdings sieht die Arbeitswelt heute verändert: "Der Zugang des Einzelnen zu Informationen muss so einfach wie möglich sein - dann kann der Einzelne sich mit viel mehr Kraft einbringen."

Außerdem betont Rödiger: "Man muss den Leuten auch die Angst nehmen - vor allem vor der Transformation. Denn Veränderungen gibt es immer, man muss sie einfach ausprobieren. Und wenn es nicht funktioniert hat, einfach neu versuchen." 

Diana Mantel

Transformation| Vom Für und Wider von Teamwork

14:12
06.03.2018
"Diskussionen bedeuten immer auch Gruppendruck und sind meist stärker im Kritisieren als im Erschaffen neuer Ideen - das sind oft Leistungen einzelner", betont Prof. Dr. Norbert Bolz. Dem stimmt Daniel Stern in Teilen zu, wobei er erklärt, dass die sorgsame Auswahl der Mitglieder eines Teams die halbe Miete bedeutet - und das Achten des Individuum.

"Ein Team kann einen auch aufsaugen - aber das kann dann auch von außen wieder aufgebrochen werden", findet Dr. Kai Rödiger. Das kann durch z.B. durch einen externen Scrum Master passieren, aber auch durch die nötige Distanz. Wichtig ist auch, dass kein Team alleine existiert. 

Der Mitarbeiter kann auch die entscheidende Inspiration sei - und damit ein ganzes Team voranbringen. Entscheidend ist das Menschenbild hinter allem - und der Respekt vor Individuum und Team gleichermaßen.


Diana Mantel