"Die neue Arbeitswelt muss sein, da gibt es keinen Weg daran vorbei - sie tut den Unternehmen gut, sie tut der Wirtschaft gut, sie tut natürlich den Mitarbeitern gut", davon ist Bruch vollkommen überzeugt. Doch sie verschweigt auch nicht, dass einige Unternehmen darin erfolgreicher sind als andere - doch was sind hier die Gründe für die Unterschiede?
Dabei unterscheidet sie zwischen Speed und der Beschleunigungsfalle. Unternehmen, die Speed schaffen und damit Erfolg haben, fokussieren z.B. auf die richtigen Leute, schaffen gemeinsame Kulturregeln und nachvollziehbaren Sinn und ebenso Freiräume zur Selbstentwicklung der Mitarbeiter.
Auch transaktionale Führung mit dem Fokus aus klare Ziele und kontinuierliches Feedback und transformatiomale Führung mit individueller Förderung und Vorbildhandeln sind Kennzeichen erfolgreicher Pioniere.
Diana Mantel