Letztes Update:
20210521130805

Hersteller sagen ärmeren Ländern 1,3 Milliarden Impfstoff-Dosen zu

12:17
21.05.2021
Mehrere Hersteller von Corona-Impfstoffen haben ärmeren Ländern am Freitag die Lieferung von mehr als einer Milliarde Impfdosen bis zum Jahresende zugesagt. Die Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna sowie Johnson & Johnson versprachen bei einem „Welt-Gesundheitsgipfel“ in Rom insgesamt rund 1,3 Milliarden Einheiten. Die Lieferungen für Entwicklungs- und Schwellenländer sollen in der zweiten Jahreshälfte beginnen. 2022 sollen ebenfalls mehr als eine Milliarde Dosen zur Verfügung gestellt werden.

Die ärmsten Staaten sollen nur die Herstellungskosten bezahlen müssen, für Entwicklungsländer soll ein „Niedrigkostenpreis“ gelten. Biontech/Pfizer will ungefähr eine Milliarde Dosen liefern, Johnson & Johnson circa 200 Millionen Dosen und Moderna etwa 95 Millionen. Die EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen habe sich im Vorfeld des Gipfels mit den Herstellern, mit denen die EU gute Erfahrungen gemacht habe, dazu in Verbindung gesetzt, hieß es aus Kommissionskreisen.

Sarah Cames

Wirte bekommen zweite kostenlose Schnelltest-Lieferung

11:26
21.05.2021
Wie die Chambre de Commerce am Freitag zusammen mit der Regierung, der Chambre des Métiers und dem Horesca mitteilt, wird die luxemburgische Gastronomie mit einer zweiten Lieferung kostenloser Schnelltests versorgt. Gutscheine werden den Betrieben an ihre Meldeadresse geschickt. Der QR-Code können die Unternehmen dann einen Termin für die Abholung an der LuxExpo ausmachen.

Wenn der Vorrat aufgebraucht ist, müssen die Betriebe sich selbst um die Beschaffung von weiteren Schnelltests kümmern. Laut Horesca sei noch nicht bekannt, wie viele Schnelltests pro Betrieb zur Verfügung stehen. Die Lieferung werde allerdings mit der aus der vorigen Woche vergleichbar sein.

Seit dem 16. Mai ist die Gastronomie sowohl im Innen als auch im Außenbereich wieder geöffnet. Im Inneren darf man allerdings nur Platz nehmen, wenn man einen negativen PCR-Test vorlegen kann, der nicht älter als 72 Stunden ist, oder einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Sarah Cames