Letztes Update:
20201019123113

Studie: Schülern fehlt beim Homeschooling die Motivation

13:21
16.10.2020
Schülern in Deutschland fällt es schwer, sich beim Lernen vor dem Computer zu Hause zu motivieren. Dies ergab eine Befragung zur JIM-Studie (Jugend, Information, Medien), wie die Landesanstalt für Kommunikation in Stuttgart am Freitag bekanntgab. Demnach gaben 59 Prozent der Jugendlichen fehlende Motivation als größtes Hindernis beim Homeschooling an. Für 36 Prozent war es schwer, den Überblick über verschiedene Lernplattformen zu behalten. Weitere Hindernisse waren eine schlechte Internetverbindung (16 Prozent) und das Fehlen eines ruhigen Orts zum Lernen (12 Prozent).

Von den 1200 für die Studie befragten Jugendlichen in Deutschland im Alter von 12 bis 19 Jahren gaben 69 Prozent an, nur zeitweise in der Schule zu lernen. 16 Prozent der Schüler lernt demnach ausschließlich zu Hause, und 12 Prozent nur in der Schule. Das Online-Lernen bewerteten die Schüler im Schnitt mit der Note 2,7.

Neben den schulischen Aspekten beschäftigte sich die Studie auch mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf die Jugendlichen generell. Dabei zeigte sich, dass sich zwei Drittel der Jugendlichen Sorgen um die Gesundheit von Familie und Freunden macht. Um die eigene Gesundheit machen sich dagegen nur rund ein Drittel der befragten Schüler Sorgen. Gleich viele sorgen sich um ihre persönliche Zukunft, 35 Prozent der Jugendlichen beschäftigt, im Schulunterricht nicht den Anschluss zu verlieren.

Die Jugendlichen wurden für die Studie zwischen dem 8. und 20. Juli befragt. Die nun vorgestellten Ergebnisse sind Teil der JIM-Studie, die in vollem Umfang zum Ende des Jahres veröffentlich werden soll.

(dpa/lsw)

Mehr als 1 100 Bundespolizisten in Quarantäne

12:01
16.10.2020
Bei der Bundespolizei befinden sich aktuell mehr als 1 100 Beamte in Quarantäne. Unter den 1 127 Bundespolizisten in Quarantäne sind 94 mit dem Coronavirus infiziert, wie eine Sprecherin des Bundespolizeipräsidiums in Potsdam am Freitag bestätigte. Zuvor hatte die Funke Mediengruppe über die Zahlen berichtet. Zu Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit der Bundespolizei durch die Ausfälle wollte die Sprecherin keine Auskunft geben.

Die Bundespolizei hat rund 51 000 Mitarbeiter und ist unter anderem für die Sicherheit an Flughäfen und Bahnhöfen zuständig. Aktuell helfen Bundespolizisten vermehrt dabei, die Maskenpflicht in Zügen der Deutschen Bahn durchzusetzen.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen