Und täglich grüßt das Murmeltier: Facebook steht mal wieder in der Kritik, weil der Konzern versäumt hat, die Daten seiner Nutzer nicht gut genug geschützt zu haben.
Das berichtete die New York Times und berief sich auf eine nicht öffentliche Enthüllung im US-amerikanischen Kongress.
Facebook hat Geräteherstellern den Zugang zu Nutzerdaten von Millionen Menschen gewährt, diesen Prozess aber nicht ausreichend überwacht.
Das ergab eine Datenschutzkontrolle der US-amerikanischen Regierung schon im Jahre 2013.
Die betroffenen Facebook-Nutzer wurden nicht informiert – obwohl sie dem Konzern nicht die Erlaubnis gegeben haben, Informationen über sie zu teilen.
Huawei und Lenovo sollen Zugänge erhalten haben
Zu den Geräteherstellern, die den Zugang zu Nutzerdaten erhielten, gehören unter anderem Huawei und Lenovo.
Die New York Times zitiert dazu den Facebook-kritischen Senator Ron Wyden: "Es reicht einfach nicht, Facebook (...) nur beteuern zu lassen , dass sie unsere persönlichen Daten schützen."