Trinkgeld in Form von Sternen, private Fan-Gruppen, Abo-Modelle für exklusive Inhalte: Mit diesen neuen Methoden können Seitenbetreiber jetzt auf Facebook Geld verdienen.
Laut eines Blogposts von Sibyl Goldman, Vice President of Global Entertainment Partnerships, und Maria Smith, Director of Facebook App Monetization, gibt es auf Facebook neue Monetarisierungs-Möglichkeiten. So wird zum einen das Feature Facebook Stars auf weitere Zielgruppen ausgeweitet, welches bisher nur von Anbietern im Live-Gaming-Bereich getestet wurde. Zuschauer eines Videostreams können damit Sterne kaufen und sie währendessen an den Urheber senden. Für jeden erhaltenen Stern erhält dieser 0,01 USD.
Abo-Modelle für exklusive Inhalte
Zum anderen gibt es eine Neuerung bei dem Feature Fan Subscriptions: Über ein Abo erhalten Seitenbetreiber hier jeden Monat einen finanziellen Beitrag von ihren Fans und stellen diesen dafür exklusive Inhalte zur Verfügung. Nun gibt es die Möglichkeit, auch eine private Gruppe einzurichten. Hier können sich der Creator und seine Unterstützer austauschen. Aber Achtung: Das Magazin The Verge weist in einem Beitrag darauf hin, dass Facebook damit eine lebenslange Lizenz über das geteilte Material eingeräumt wird.
Ad Breaks und Creator Studio
Die sogenannten Ad Breaks sind kurze Werbeanzeigen, die in berechtigten Videos ausgespielt werden können. Bisher wurde das Werbungs-Format automatisch von Facebook ausgewählt und hing vom jeweiligen Zuschauer und der Art des Inhalts ab. Nun bekommen Seitenbetreiber größeren Einfluss: Neu ist zum Beispiel die Option, nur Werbung zuzulassen, die das Video nicht unterbricht.
Außerdem wurde das Facebook Creator Studio erweitert: Es bietet verschiedene Tools, mit denen Facebook-Seiten verwaltet und monetarisiert werden können. Neuerdings gibt es hier nun nicht mehr nur allein Statistiken für Facebook-Seiten, sondern nun auch für Instagram und dessen Video-Plattform IGTV. Nutzer bekommen eine eine Übersicht angezeigt, in der die Optionen zur Monetarisierung und die Einkünfte der verwalteten Seiten zusammengefasst aufgelistet sind. Zudem lassen sich umfassendere Statistiken über die Videozuschauer abrufen.