Letztes Update:
20190424131411

Facebook will Auswahl von Beiträgen in der App erklären

08:40
01.04.2019

Facebook will Nutzern besser erklären, warum sie einzelne Beiträge zu sehen bekommen. Dafür wird in der App eine Funktion mit dem Namen "Warum wird mir dieser Beitrag angezeigt?" eingeführt, wie das Online-Netzwerk am Montag ankündigte.

Über sie sollen auch Einstellungen für die Auswahl geändert werden können.

Unter anderem aus der Politik in Deutschland war gefordert worden, dass Facebook mehr über die Funktionsweise seiner Algorithmen für die Sortierung von Beiträgen im Newsfeed der Nutzer preisgibt.

Facebook will erklären, warum ein bestimmter Beitrag angezeigt wird

"Unsere Nutzer hatten kritisiert, dass sie nicht immer nachvollziehen konnten, warum ein bestimmter Beitrag oben - oder überhaupt - in ihrem News Feed zu sehen war", räumte Facebook jetzt ein.

Aus den Erklärungen geht jetzt hervor, dass ein Faktor für die Auswahl zum Beispiel sein kann, dass man Beiträge mit Fotos häufiger als solche mit anderen Medien kommentiert hat - oder Beiträge eines bestimmten Nutzers häufiger mit "Gefällt mir" markiert hat.

Eine bereits 2014 eingeführte ähnliche Funktion für Werbeanzeigen wird mit zusätzlichen Informationen ausgebaut. Dazu gehört zum Beispiel, ob ein Werbekunde mit einer Agentur zusammengearbeitet hat, um eine Anzeige zu schalten.

dpa / LEAD-Redaktion

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren