Letztes Update:
20200615020138
Hans Sarpei wurde in Ghana geboren. Als Fußballprofi stand er u.a. Bayer Leverkusen und Schalke 04 unter Vertrag. Inzwischen ist Sarpei auch als Social-Media-Berater tätig. Foto: Henning Kaiser/dpa/Archiv

15:06
12.06.2020
Der ehemalige Fußball-Profi Hans Sarpei fordert den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu einem konsequenteren Kampf gegen Rassismus auf. "Für mich macht der DFB zu wenig. Schilder aufhängen und die Spieler kommen dann damit rein und sagen: Wir sind gegen Rassismus, das ist zu wenig", so der im TV-Sender Phoenix. Er verweist auf die hohe Strahlkraft der DFB-Elf
Auch von den Verantwortlichen bei Social-Media-Plattformen wünscht sich Sarpei mehr Engagement gegen Rassismus. "In den Sozialen Netzwerken können sich die Menschen hinter einer falschen Identität verstecken. Es müssten dort eigentlich viel mehr Leute eingestellt werden, die Verfasser von Hasskommentaren anzeigen. Erst wenn diese angezeigt werden, schrecken sie zurück und werden ruhiger, vorher passiert nichts", sagt Sarpei.

David Odonkor, früherer Fußball-Nationalspieler und WM-Teilnehmer. Foto: Henning Kaiser/dpa/Archiv