Letztes Update:
20221119230019
Man muss die Dinge aber auch beim Namen nennen. Zu behaupten, wir hätten in Deutschland kein Problem mit Rechtsradikalismus und Rassismus in der Polizei, stimmt so eben auch nicht. Die Polizei ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Aus Sicht der Betroffenen ist es leider so, dass man häufiger von der Polizei kontrolliert wird, wenn man anders aussieht.   16:44
12.06.2020

16:44
12.06.2020
Berlins Innensenator Andreas Geisel geht davon aus, dass viele Kritiker des neuen Berliner Antidiskriminierungsgesetzes keine Erfahrung mit dem Thema gemacht haben. "Die Kritiker sind meist ältere weiße Männer, die behaupten, das sei nicht notwendig. Ja, sie werden ja auch nicht diskriminiert", sagt der SPD-Politiker in einem Interview, das das Magazin "Cicero" online veröffentlicht hat.

"In unserer Stadt haben 35 Prozent der Bevölkerung einen Migrationshintergrund – das sind immerhin 1,3 Millionen Menschen. Wenn die uns von ihren täglichen Wahrnehmungen und Erlebnissen berichten, die alte weiße Männer allesamt nicht haben, dann müssen wir das ernst nehmen." Geisel verteidigt das umstrittene Gesetz, das vom Abgeordnetenhaus Anfang Juni beschlossen wurde und Menschen in Berlin vor Diskriminierung durch Behörden und auch durch die Polizei schützen soll. 

15:16
12.06.2020
Zum ersten Mal wird die Reality-Datingshow "The Bachelor" in ihrer 25. Staffel in den USA einen afroamerikanischen Junggesellen ins Zentrum stellen. Der 28-jährige Matt James war ursprünglich als "Suitor" bei "The Bachelorette" vorgesehen, einer der Kandidaten, der sich um die Junggesellin in der Frauen-Version der Show bewirbt. Nun sei er für die 2021 geplante Männer-Staffel als Haupt-Kandidat vorgesehen, heißt es bei der Präsentation von James im US-Frühstücksfernsehen "Good Morning America". Darauf angesprochen, ob es nicht zu spät für ein solches Zeichen der Gleichberechtigung sei, sagte James: "Ich glaube, es gibt nie den falschen Moment, um das Richtige zu tun."