Letztes Update:
20200629165207

Corona-Fälle in Schulklassen in Neu-Ulm - Quarantäne für fast 100 Menschen

16:46
29.06.2020
In drei Grundschulklassen und einer Kindergartengruppe im Landkreis Neu-Ulm sind Coronavirus-Infektionen festgestellt worden. Deswegen seien nun 98 Kinder und Erwachsene in Quarantäne geschickt worden, berichtete eine Sprecherin des Landratsamtes am Montag.

Neben den Schülern müssen vorläufig auch die Eltern und Lehrer zu Hause bleiben. Erstmals seitdem die Schulen wieder geöffnet wurden, wird in dem schwäbischen Landkreis nun zu dieser Maßnahme gegriffen - vor dem landesweiten Lockdown gab es solche Fälle häufiger. In der vergangenen Woche war die Zahl der Covid-19-Erkrankungen im Kreis Neu-Ulm leicht gestiegen.

(dpa/lsw)

Laschet: Einschränkungen im Kreis Gütersloh eine Woche verlängert

13:31
29.06.2020
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies bleibt das öffentliche Leben im Kreis Gütersloh für eine weitere Woche eingeschränkt. Für den Nachbarkreis Warendorf dagegen laufen Einschränkungen um 0 Uhr in der Nacht zu Mittwoch aus, wie der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Montag in Düsseldorf sagte.

(dpa)

Betrieb auf den Recyclinghöfen und Entsorgungsanlagen im Kreis Calw wieder normal

13:22
29.06.2020
Alle acht Recyclinghöfe der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) sind seit Mitte Juni wieder uneingeschränkt geöffnet. Die Folge ist, dass sich die Anlieferungen wie zu diesen Zeiten üblich verteilen.

„Wartezeiten treten nur noch punktuell auf, beispielsweise am späten Samstagvormittag“, berichtet Hasan Uslu, Bereichsleiter Betrieb und zuständig für die Anlagen der AWG. „Wenn bei schönem Wetter alle im Garten arbeiten und dann anliefern, lässt sich das leider auch nicht vermeiden.“ Aber die Situation heute ist kein Vergleich zu April und Mai, als Corona-bedingt lediglich zwei von acht Anlagen geöffnet waren oder die Recyclinghöfe nur stark eingeschränkt öffnen konnten.

„Wir bedanken uns bei allen Kreisbürgerinnen und Kreisbürgern für ihr Verständnis, das sie in dieser Zeit gezeigt haben“, so Uslu. „Trotz teilweise langer Wartezeiten lief der Betrieb auf den Anlagen doch sehr geordnet ab, unsere Kunden haben viel Geduld gezeigt.“

Zwar hat sich die Situation mittlerweile auch bezüglich der Corona-Fallzahlen deutlich entspannt, wichtig für die AWG ist aber weiterhin, dass das Abstandsgebot zwischen Personen eingehalten wird. Das gilt auf allen Anlagen sowohl an der Kasse als auch beim Abladen der Abfälle. Zudem behält sich die AWG eine erneute Schließung der Recyclinghöfe vor, sollte sich die Corona-Lage im Landkreis Calw wieder zuspitzen.

(pm)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen