Letztes Update:
20200629104629

"Die Fallers" beginnen nach Corona-Pause wieder mit Dreharbeiten

10:40
29.06.2020
Die wöchentliche Fernsehserie «Die Fallers» beginnt nach dreieinhalb Monaten Corona-Zwangspause mit Dreharbeiten. Von Dienstag an stehen die Schauspieler wieder vor der Kamera, teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Montag in Baden-Baden mit. Möglich mache dies ein strenges Hygiene- und Sicherheitskonzept. Seit Mitte März waren die Dreharbeiten wegen des Coronavirus unterbrochen. Die Serie, die das Leben einer Schwarzwälder Bauernfamilie in heutiger Zeit erzählt, läuft sonntags um 19.15 Uhr im SWR Fernsehen. Es gibt sie seit bald 26 Jahren. Gedreht wird die Serie in Fernsehstudios des SWR in Baden-Baden sowie an Originalschauplätzen im Schwarzwald.

Dem Mitte März verhängten Produktionsstopp seien acht Folgen zum Opfer gefallen, teilte der Sender mit. Diese würden bis Ende des Jahres, gemeinsam mit weiteren Episoden, nachgeholt. Die Drehbücher wurden wegen des Coronavirus umgeschrieben: Massen- und Kussszenen wurden gestrichen. Bei den Dreharbeiten gebe es neue Regeln: Alle müssten eine Maske tragen, für Schauspieler gelte dies jedoch nur in den Pausen. Ständig vor Ort sei nun ein Hygieneberater, die Zahl der Mitarbeiter wurde reduziert. Zudem gelte ein Mindestabstand.

«Die Fallers» laufen seit September 1994. Pro Folge schalten den Angaben zufolge mehr als eine Million Zuschauer ein. Im Fernsehen gezeigt wurden bislang 1065 Folgen. Hauptsendegebiete des SWR Fernsehens sind Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland.

(dpa/lsw)

Daten zu Covid-Impfstoff bald erwartet

09:37
29.06.2020
Das Mainzer Biopharma-Unternehmen Biontech bekommt unter anderem durch eine Investition von Singapurs Staatsfonds Temasek frisches Geld. Insgesamt bringe eine Privatplatzierung von Aktien bei Temasek und anderen Investoren 250 Millionen US-Dollar (222 Mio Euro), teilte Biontech am Montag in Mainz mit. Die Summe teile sich auf in rund 139 Millionen Dollar an Stammaktien sowie 112 Millionen Euro an vierjährigen Pflichtwandelanleihen. Der Abschluss der Investition sei für Anfang bis Mitte August geplant.

«Wir freuen uns, Temasek als neuen Aktionär an Bord begrüßen zu dürfen», sagte Biontech-Mitbegründer und -Chef Ugur Sahin nach einer Mitteilung. Temasek zeichne sich durch einen langfristigen Investitionsansatz, globale Präsenz und Erfahrung in der Biotechnologie aus und passe daher gut zur Vision von Biontech, ein weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen aufzubauen. Biontech ist an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert.

Wie viele andere Unternehmen sucht auch Biontech nach einem Impfstoff gegen die Lungenerkrankung Covid-19. Die Mainzer hatten Ende April als erstes Unternehmen in Deutschland vom Paul-Ehrlich-Institut die Genehmigung erhalten, einen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Erste Ergebnisse werden Ende Juni oder Anfang Juli erwartet.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen