Letztes Update:
20200629093723

Bundesgesundheitsminister kritisiert Bayerns Pläne zu Corona-Tests für alle

09:10
29.06.2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das geplante Angebot von Corona-Tests für jedermann in Bayern kritisiert. «Einfach nur viel testen klingt gut, ist aber ohne systematisches Vorgehen nicht zielführend», schrieb er am Montag bei Twitter. «Denn es wiegt in falscher Sicherheit, erhöht das Risiko falsch-positiver Ergebnisse und belastet die vorhandene Testkapazität.»

Bayern hatte angekündigt, als erstes Bundesland Corona-Tests für alle zu ermöglichen - auf Wunsch auch für Menschen ohne Symptome und ohne besonders hohes Infektionsrisiko. Dafür übernimmt das Land Kosten, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.

Spahn betonte: «Testen, testen, testen - aber gezielt.» Das entspreche der mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) entwickelten nationalen Teststrategie. «Dies beinhaltet umfassendes präventives Testen im Gesundheitswesen und bei lokalen Ausbrüchen wie in Gütersloh.» Auch wie in Nordrhein-Westfalen in Schlachthöfen zweimal die Woche zu testen, habe Sinn.

(dpa)

Corona-Testzentrum öffnet an Frankfurter Flughafen

09:10
29.06.2020
Vor dem Einsteigen noch schnell ein Coronatest, um eine Quarantäne am Zielort vermeiden zu können: Das ist nun für Reisende am Frankfurter Flughafen möglich. Das Biotechnologie-Unternehmen Centogene hat das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Flughafenbetreiber Fraport und der Lufthansa am Montag gestartet. Voraussichtlich bis Ende Juli 2021 können abfliegende und auch ankommende Passagiere das «Walk-In-Testcenter» in der Nähe des Terminalgebäudes und des Fernbahnhofs aufsuchen. Die derzeitige Kapazität betrage etwa 300 Tests pro Stunde, hieß es.

Nach Angaben des Unternehmens soll das Testzentrum eine «Blaupause für die Öffnung des internationalen Reiseverkehrs» sein. Denn in viele Länder können Passagiere derzeit nicht ohne eine maximal 72 Stunden zurückliegende Testung auf COVID-19 direkt einreisen.

Tests können den Angaben zufolge entweder am Vortag oder vor Reiseantritt am Tag der Abreise in einem Eilverfahren vorgenommen werden. Alle Ergebnisse würden den Passagieren über eine sichere, digitale Plattform zur Verfügung gestellt und mit dem Flugticket verknüpft, sagte Centogene-Chef Arndt Rolfs.

«Mit der Eröffnung des Testcenters bieten wir unseren Gästen eine komfortable Möglichkeit, sich für Flüge ins Ausland oder einen Aufenthalt in Deutschland zu testen, um eine Quarantäne zu vermeiden», sagte Björn Becker von der Lufthansa-Gruppe.

(dpa)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen