Daten sind wichtiger denn je – aber wie können sie auch zivilgesellschaftlichen Organisationen Nutzen bringen? Denn wenn man Daten intelligent und zielgerichtet einsetzt, können sie viel nützen, die Frage ist nur, wie das geschieht. Dafür müssen die Daten aus ihren Silos kommen und so vernetzt werden, dass es die Chance auf innovative Angebote gibt.
Der Workshop diskutiert diese Möglichkeiten, und zwar mit Yannick Haan (Innovationsbüro des BMFSFJ) und Elena A. Kalogeropoulos (Policy Advisor beim Think Tank iRights.Lab und dem Innovationsbüro des BMFSFJ), gemeinsam mit Johannes Müller (CorrelAid e.V.) - jetzt auf Stream 3.