Liquid Democracy ist hier ein wichtiges Stichwort, also auch die Stimmen verteilen zu können. Doch die Begeisterung dafür bleibt nicht lange, ein Problem dafür war die mangelnde Verbindlichkeit. "Wenn ich echte Beteiligung will, müssen die Ergebnisse etwas bewirken", betont Weisband. "Pseudobeteiligung ist noch schlimmer als keine Beteiligung."
Digitalität verstärkt die vorhandenen Tendenzen, es schafft sie nicht einfach. Wichtig ist darum die Frage, wie wir Zusammenhalt erzeugen. Hier geht es auch um Themen wie Ungleichheit: viele denken, dass sie ohnehin nichts am System ändern können. "Darum müssen wir alle mitnehmen - und wir finden alle in der Kommune und in der Schule", so Weisband. Auch wenn es nur um einen schlichten Fahrradständer geht, der am Ende aufgestellt wurde - es wurde etwas erreicht!