Letztes Update:
20200527131216

Dürfen wir vorstellen? Marina Weisband

10:18
20.05.2020
Die heutige Keynote kommt von Marina Weisband .
Marina Weisband ist Diplom-Psychologin und in der politischen Bildung aktiv. Von 2011 bis 2012 war sie politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland, wo sie für die Meinungsbildung innerhalb der Partei und für die Repräsentation nach außen zuständig war.

Weisbands politische Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Bildung und der Bürgerbeteiligung. In ihrem Buch „Wir nennen es Politik“ (2013 erschienen im Tropen-Verlag) schildert sie für Politik-Neueinsteiger die Möglichkeiten neuer demokratischer Formen durch Nutzung des Internets. Seit 2014 leitet sie bei politik-digital e.V. ein Projekt zur politischen Bildung und liquid-demokratischen Beteiligung von Schülern und Schülerinnen an den Regeln und Angelegenheiten ihrer Schulen (“aula”). Marina Weisband ist Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Vortrag!

Friederike Petersen

Kapitel

Die Sessions am Vormittag - Tag 2

#STRATEGIE Digital-Report 2020: Non-Profits & IT

08:15
26.05.2020
Hier geht es um Zahlen und Fakten: wie sieht die Digitalisierung von NPOs in Deutschland genau aus? Welche Kompetenzen sind vorhanden, welchen Herausforderungen müssen sie sich noch stellen? Denn der Digital-Report 2020 von CorrelAid und der Uni Mannheim zeigt: viele Chancen werden noch gar nicht ergriffen. Wo man selbst steht, kann man mit dem digitalen Schnell-Check selbst überprüfen – und sich mit anderen Organisationen vergleichen.

Den Impuls geben hier Manuel Reppmann (Universität Mannheim), Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons (Universität Mannheim), Joahnnes Müller (CorrelAid e.V.) und Clemens Frede (Haus des Stiftens gGmbH) - zu sehen auf Stream 1!

Und die ganze Studie gibt es hier.

Dr. Diana Mantel