Letztes Update:
20200527131216

Digitale Starthilfe: Du und dein Verein sicher im Netz

08:18
26.05.2020
Das Netz bietet Möglichkeiten über Möglichkeiten – aber eben leider auch besondere Herausforderungen. Diese können vor allem für kleinere zivilgesellschaftliche Organisationen ein Problem sein. Manche Engagierte bringen Ängste oder Skepsis mit oder ihnen fehlen die Kenntnisse. Wie also gerade Einsteiger:innen die Vorteile erklären und ihre Ängste ernstnehmen?

Diese Session gestalten u.a. Petra Rolfing (Deutschland sicher im Netz) und Artemis Toebs, Referentin im Projekt „Digitale Nachbarschaft“ von Deutschland sicher im Netz e.V. - zu sehen auf Stream 2!

Dr. Diana Mantel

Welches Tool hilft?

08:35
26.05.2020
Was hat Corona bei der Vereinsarbeit verändert? Jana Peeters erzählt, dass es vor allem wichtig war, die richtigen Tools für den jeweiligen Verein zu finden, aber dass es gut war, das große Angebot von "Digitale Nachbarschaft" kennenzulernen. Konkret heißt das bei ihnen z.B. Microsoft Teams, aber die Frage nach dem richtigen Kommunikationsformat war besonders wichtig. Was ist machbar, was ist umsetzbar? Diese Fragen waren zentral bei der Entscheidungsfindung. 

Artemis Toebs wünscht sich vor allem, dass alle den Austausch suchen. Es gibt mobile Berater von "Digitale Nachbarschaft", die gerne weiterhelfen - vielleicht nicht akut während der Corona-Zeit, aber jederzeit danach. Die Angebote sind da, und auch die anderen Organisationen betonen, dass sie gerne zur Beratung zur Verfügung stehen.

Dr. Diana Mantel

Open Data in gemeinnützigen Organisationen

08:17
26.05.2020
Meist denkt man bei offenen Daten eher an die aus Politik und Verwaltung, die diese kostenlos und maschinenlesbar anbieten. Aber auch gemeinnnützige Organisationen wie die Bertelsmann Stiftung erheben interessante Daten, die z.T. schon auf Projekten wie plattformarbeit.de angeboten werden. Dazu gibt es immer mehr Projekte – und wie sich diese Möglichkeiten entwickeln werden, diskutieren heute Casten Große Starmann, verantwortlich für den Aufbau eines Data-Science-Labs bei der Bertelsmann Stiftung, und Mario Wiedemann, Project Manager im Projekt „Smart Country“ der Bertelsmann Stiftung - jetzt zu sehen auf Stream 4!

Dr. Diana Mantel