Leider gibt es immer wieder ein Problem: das digitale Sicherheitsbewusstsein ist zu wenig ausgeprägt, was oft zu Sicherheitslücken führt. Aber das Ganze geht noch einen Schritt weiter, denn noch etwas muss bewahrt werden: der gesellschaftliche Zusammenhalt und der Schutz der demokratischen Grundordnung. Gemeinnützige Organisationen sind hier besonders in der Verantwortung - und jede gemeinnützige Organisation muss darauf achten, dass keine demokratiefeindlichen Organisationen die Räume im Internet und bestimmte Themen besetzen.
Wichtig ist: wie kommt man von der pragmatischen Ebene zur grundsätzlicheren Frage, was das für eine Organisation bedeutet? Dabei muss man offen für Vorschläge von außen bleiben.