Letztes Update:
20200612080420

Der Kampf für die Demokratie

13:55
25.05.2020
Leider gibt es immer wieder ein Problem: das digitale Sicherheitsbewusstsein ist zu wenig ausgeprägt, was oft zu Sicherheitslücken führt. Aber das Ganze geht noch einen Schritt weiter, denn noch etwas muss bewahrt werden: der gesellschaftliche Zusammenhalt und der Schutz der demokratischen Grundordnung. Gemeinnützige Organisationen sind hier besonders in der Verantwortung - und jede gemeinnützige Organisation muss darauf achten, dass keine demokratiefeindlichen Organisationen die Räume im Internet und bestimmte Themen besetzen.

Wichtig ist: wie kommt man von der pragmatischen Ebene zur grundsätzlicheren Frage, was das für eine Organisation bedeutet? Dabei muss man offen für Vorschläge von außen bleiben. 

Dr. Diana Mantel

Dicke Bretter bohren

14:19
25.05.2020
Wie sieht es mit der virtuellen Jukebox aus? Über den Chat darf jeder beliebige Gedanken, Begriffe oder was ihm einfällt einwerfen, und das Session-Team hat die Aufgabe, möglichst gekonnt darauf zu reagieren. Und dafür müssen auch mal dicke Bretter gebohrt werden, wie es in der Diskussion heißt. 

"Wichtig ist eine lebhafte Diskussion", betont Embacher. "Und zwar mit vielen unterschiedlichen Teilnehmern. Dafür braucht es dicke Bohrer, es sind ja auch dicke Bretter." Steiger ruft nochmal zur aktiven Beteiligung auf der Plattform auf, am 27.05. gibt es auch einen Coffee Talk, vom 15.06. bis 19.06 gibt es eine digitale Auftaktkonferenz. 

Dr. Diana Mantel

Wie schaffen wir eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung?

13:37
25.05.2020
Die digitale Transformation kommt in jedem Fall – aber wie muss sie gestaltet werden, damit wirklich alle etwas davon haben? Diese Aufgabe betrifft besonders Wohlfahrtsverbände, die zum einen Schritt halten müssen mit den rasanten Neuerungen, zum anderen aber sich stark dafür machen, dass die Anliegen der Sozialen Arbeit konstitutiv für die weitere technische und kulturelle Entwicklung werden. Wie kann eine solche gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestaltet werden – und welchen Beitrag kann die Freie Wohlfahrt dafür leisten?
In diesem Panel diskutieren:
  • Katja Wollmer (AWO Bundesverband e.V.)
  • Johannes Landstorfer (Deutscher Caritasverband)
  • Katharina Thier (Diakonie Deutschland)
  • Jennifer Geiser (Deutsches Rotes Kreuz)
Die Moderation übernimmt hier Jennifer Geiser (Deutsches Rotes Kreuz) - auf Stream 3.

Dr. Diana Mantel