Letztes Update:
20200527131005

Was heißt „Digitalen Wandel gestalten“? – Das Forum Digitalisierung und Engagement des BBE

13:33
25.05.2020
Der Digitale Wandel hat viele Formen – aber was ist für die Zivilgesellschaft und ihr Engagement dabei von besonderer Bedeutung? Denn das zivile Engagement braucht auch eine ganz besondere politische Strategie des Digitalen. Das BBE veranstaltet seit November 2019 dafür das Projekt Digitalisierung und Engagement, das heute mit seinen Themen und Ideen vorgestellt wird, die u.a. Digitale Kompetenz, Datenschutz und Demokratieentwicklung betreffen.

Den Impuls geben hier Teresa Staiger, eine Referentin des Forums Digitalisierung und Engagement im BBE, und Dr. Serge Embacher, der Leiter des Arbeitsbereichs Fachprojekte und des Forums Digitalisierung und Engagement im BBE. Gemeinsam mit  Michael von Winning diskutieren sie darüber auf Stream 4. 

Dr. Diana Mantel

Vernetzung der Akteure

13:38
25.05.2020
Teresa Steiger betont, dass der gegenseitige Austausch gestärkt werden muss, was durch die Beteiligungsplattform forum-digitalisierung.de geschieht. Die Vernetzung der Akteure steht dabei zentral, über Module wie ein Ideenmanagement, eine Themendiskussion oder auch durch den Coffee Talk, der alle stärker zusammenbringen soll. 

Eines fehlt der Bürgergesellschaft in Deutschland noch: die digitale Denkweise. Digitale Kompetenz ist hier entscheidend. "Nicht die Tools definieren mich, sondern ich definiere die Tools", betont auch Embacher. Oft fehlen klare Vorstellungen und Ziele für Strategiebildung im digitalen Wandel, was auch an fehlendem Wissen liegt. 

Dr. Diana Mantel