Letztes Update:
20200526114310

#STRATEGIE Digitales Freiwilligenmanagement – Tools und Ansätze für die Arbeit mit Ehrenamtlichen

13:32
25.05.2020
Das Ehrenamt braucht unbedingt Freiwillige, die mitarbeiten – wie also das Freiwilligenmanagement gestalten? Digitale Tools können hier helfen, um Aufgaben wie das Gewinnen von Engagierter, deren Qualifizierung und ihre praktische Arbeit besser zu organisieren. Was hier besonders helfen kann, diskutieren jetzt:
  • Stephanie Frost (vostel.de)
  • Anne-Sophie Pahl (Youvo.org)
  • Lars Trey (Start with a Friend e.V.)
  • Oliver Weyer (#VOLTASTICS)
Moderiert wird dieses Panel von Hannes Jähnert, der als Referent für soziale Innovation und Digitalisierung im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariats arbeitet – und seit vielen Jahren über den Wandel im Ehrenamt und der Zivilgesellschaft bloggt. Das Ganze läuft auf Stream 2.

Dr. Diana Mantel

#INSTRUMENTE Digitalisierung gerecht vermitteln. Die Expedition d an Schulen

13:32
25.05.2020
Überall ist die Digitalisierung zu spüren, im Moment ganz besonders – aber wie steht es um das Thema Berufsorientierung? Der Erlebnis-Lern-Truck expedition d düst dafür an Schulen und nimmt sie virtuell mit auf die Reise, was Digitalisierung bedeutet. Welche Berufe werden z.B. in der Zukunft durch die Digitalisierung entstehen – und was braucht man, um sie auszuüben? In dieser Best Practice zeigen Jan Philipp Schewe (Baden-Württemberg Stiftung) und Dr. Orfeas Dintsis (COACHING4FUTURE), der den Erlebnis-Lern-Truck mitkonzeptioniert hat, wie man Schüler:innen durch solche Projekte an das computational thinking heranführen kann - jetzt auf dem TV-Stream!

Dr. Diana Mantel