Tom Leppert betont, dass vor allem Frauen sich erkundigen, wie man gute Online-Moderationen leistet bzw. gute Online-Angebote schafft. Digitale Erste Hilfe gibt es auch, wie Carolin Silbernagl betont. Katja Jäger erklärt, dass Kollaborationsprojekte ausprobieren hier auch immer wichtig ist. "Das muss niemand machen, der das hierarchisch von oben macht", so Jäger. Viel wichtiger ist, dass alle gemeinsam darauf sehen, einer etwas mehr, aber dass es eine gemeinsame Arbeit bleibt.
Stichwort "Collective Impact": Peranic erklärt, dass man auch Ressourcen teilen muss, seien es Infrastruktur oder Zeit. Man braucht noch mehr, um wirklich systemisch zu wirken. Für Opper steht fest, dass sich zwar in größeren Kooperationen mehr bewegen lässt, aber der Mehrwert auch immer klar zu erkennen sein muss. Für Silbernagl ist das kein Entweder-Oder, darum bevorzugt sie eher den Begriff Kooperation: "Eine wirkliche Verbesserung geht nur im Kontext. Ein größeres Ziel gemeinsam zu finden ist wichtig."
Dr. Diana Mantel