Letztes Update:
20200925084111
Kapitel

Rückblick TRX 19 | Keynote Tijen Onaran

Die eigenen Vorurteile erkennen

13:53
18.09.2020
Diversität – was ist das eigentlich? Einfach nur „Frauen sind gut im Multitasking, Männer dafür zielstrebiger“? So etwas hört man oft – doch eigentlich sind selbst solche positiven Zuschreibungen nur eine Verstärkung von Vorurteilen. Diversität ist so viel mehr, betonte Tijen Onaran in ihrer Keynote auf der TRX 19. Onaran hat ihre Community „Global Digital Women“ auch deshalb gegründet, um Frauen sichtbarer zu machen.

Dabei geht Onaran aber auch ehrlich mit eigenen Vorurteilen um. Als sie als Teil einer internationalen Organisation mit Frauen aus verschiedenen Ländern durch die USA reiste, bemerkte sie, wie sehr sie sich „typisch deutsch“ benommen hat. Pünktlichkeit und Disziplin waren ihr auf einmal wichtig, aber mehr noch: Dina, eine Frau aus Ägypten, trug Schleier und weckte bei Onaran die Vorurteile. Bis beide ins Gespräch kamen, sich eng anfreundeten und inzwischen an gemeinsamen Projekten arbeiten: „Wir haben alle Vorurteile – wichtig ist, seine Fragen auszusprechen. Was sind deine Werte, warum agierst du so, wie du es tust? Diversität ist kein Esoterik-Trip, sondern das Stellen von Fragen.“

Dr. Diana Mantel