Letztes Update:
20211217080558
Kapitel

Rückblick aufs Camp Q – Dr. Niko Paech

Die gelebte Praxis ist das schärfste Instrument der Demokratie

16:00
05.04.2021
Auch bei Dr. Niko Paech ging es 2020 um Nachhaltigkeit, denn bei ihm stand das Motto „All you need is less“ im Mittelpunkt. Denn im Moment gibt es eher eine Verschuldung in allen Bereichen, aber daran ist nicht (nur) der Kapitalismus schuld: „Es löst kein Problem, den Kapitalismus abzuschaffen, wenn wir nicht die Kultur dahinter abschaffen.“ Wichtig ist eher der Ressourcenrahmen: Jeder Menschen kann diesen ausfüllen, aber ohne dabei einen Rückschritt zu erleiden. Denn ein Auto lässt sich auch teilen, statt es zu kaufen, und vieles lässt sich reparieren, anstatt neu angeschafft zu werden.

Denn am Ende sind es diese nachhaltigeren Optionen, die die Welt verändern, auf ganz praktische Weise, wie Paech betonte: „Die gelebte Praxis ist das schärfste Instrument in der Demokratie.“ Für Paech ist der Mensch ein „übendes Wesen“, und so kann man mit Veränderungen sein ganz eigener Change Agent werden. Denn wer im (privaten) Kleinen oder im (beruflichen) Großen vorlebt, was er oder sie haben will, der bewirkt damit viel, vor allem auf politischer Ebene: „Politiker müssen von ihrem politischen Hochsitz aus erkennen, dass sich Lebensstile geändert haben.“

Dr. Diana Mantel