Letztes Update:
20211217080558

Augenhöhe mit sich selbst

13:39
27.01.2021
Was sagt das Forum dazu? Eine Teilnehmerin schlägt vor, dass man zuerst einmal den eigenen Standpunkt klar definieren muss - und dann kann man auch den Standpunkt des anderen klarer sehen, Stichwort "Augenhöhe mit sich selbst". 

Ist das Thema denn auf Beruf und Kinder ausgelegt? Nein, betont Ernst, hier wird es nur oft besonders sichtbar - gerade im Bereich von Leadership ist es genauso wichtig und kommt dementsprechend auch hier im Talk noch einmal etwas später in ausfürlicherer Form vor.

Dr. Diana Mantel

Limit und Long-Run

13:35
27.01.2021
Wichtig ist in jedem Fall: Man muss darüber reden. Das Buch "Es reicht" von Gemma Hartley widmet sich ebenso diesem Thema. Hier geht es u.a. darum, dass Frauen oft die gesamte Beziehungsarbeit übernehmen - und wenn man Nein dazu sagt, kann es erst einmal Ärger und Probleme geben. Doch im Long-Run entstehen genau dadurch Vorteile, denn man kann endlich die vorhandenen Schieflagen erklären und ändern.

"Es ist so wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, BEVOR man überlastet ist", so School. Denn dann gibt es noch genügend Möglichkeiten, etwas zu ändern. Ist man aber erst einmal am eigenen Limit angekommen, wird es viel schwieriger, eine Lösung zu finden. 

Dr. Diana Mantel

Wenn das fleißige Bienchen mal Nein sagt

13:31
27.01.2021
"Frauen nehmen sich oft nicht die Zeit für etwas, das ihnen wichtig ist", erklärt School, "ohne dass man hier Stereotype bedienen muss, aber Männer tun sich da oft viel leichter. Und wenn Frauen es doch mal tun, dann erklären sie sich zu viel. Wichtig ist hier: Man muss sich gar nicht immer erklären. Dafür brauchen wir Mut - und nicht immer nur Rechtfertigung." Dazu kommt die Mär vom fleißigen Bienchen, die bei vielen noch mitschwebt. Aber es hilft, dann eben raus aus dem Rechtfertigungsmodus zu gehen und auch ein wenig mehr Stolz auf das eigene Leisten zu entwickeln. 

Dr. Diana Mantel