Bei Frauen gibt es oft die Kollision der Rolle als Mutter und der Rolle als arbeitende Frau - die bis zu dem Punkt führen kann, dass Frauen im beruflichen Kontext nicht zugeben wollen, dass sie Kinder haben und diese regelmäßig verleugnen, berichtet von Würzen. Hat sich da wirklich viel in den letzten Jahren geändert? Eine Teilnehmerin betont, wie wenig Entwicklung es hier in den letzten Jahrzehnten gab und wie stark die Pandemie hier ihren Einfluss auswirkt. Für sie ist es ein hochpolitisches und brandaktuelles Thema, dem man sich ganz bewusst annehmen muss.
Auch auf Karrieren hat das seine Auswirkung: Von Würzen betont, dass die Karrieren von Frauen oft weniger geradlinig sind und dass sie oft ganz anders und später geschehen - was bei Männer ganz anders ist. Die haben ihr ganzes Berufsleben für die Karriere offen, während Frauen bestimmte Schritte erst ab bestimmten Altersgrenzen ihrer Kinder planen.