Herzlich Willkommen! Tijen Onaran heißt schon mal stellvertretend für alle Panelspeakerinnen alle Teilnehmerinnen willkommen. Barbara Würzen erzählt, dass das Thema schon jahrelang wichtig war und jetzt Ausdruck in der Studie fand. "Wie sieht das aus mit Rollenklischees?", das war die Grundüberlegung, die sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Anja Schlink antrieb. Die Studie bezieht sich eher auf wenige Frage, war dafür sehr inhaltlich fundiert und sehr vertieft war. "Viele Ergebnisse haben uns eher schockiert", so von Würzen. "Denn viele erwähnen zum Beispiel ihre Kinder nicht mehr. Das vermeiden Frauen - während Männer es eher betonen."
Rousseau sieht in der Homeoffice aber auch mehr Chancen, sie erlebt es oft, dass Männer nach neuen Möglichkeiten suchen, an der Familie anders und mehr teilzunehmen. Sie erinnert sich auch an eine frühere Diskussionsrunde, in der festgehalten wurde: "Wir sollten mehr über Menschen sprechen anstatt über Männer und Frauen!" Onaran stimmt dem zu, aber noch sollte speziell in Deutschland der Fokus auf Gender liegen - einfach weil hier noch viel zu tun ist.