Letztes Update:
20201102091532

Transformation der Apllikation

08:26
08.09.2020
Dabei gibt Meyer auch Einblick in die konkreten Rechnungen, Leistungen und mehr, die dazugehören, auch wie man mit Kunden allgemein umgeht und welche speziellen Fälle es geben kann. Der Fokus auf bestimmte Branchen kann hier hilfreich sein. 

Weiter geht es mit Lars Göbel von der evoila GmbH - wie setzt man diese Anfragen jetzt um, geht das auch voilà? Der Shift zum Cloud Native ist da immer wieder ein zentrales Thema. Man nimmt die wichtigste Applikation des Unternehmens, und für die Transformation sind die drei Schritte nötig:
  • Analyse: Verstehen, wie sich die Applikation verhält und wie sie aufgebaut ist; das Entwicklungsteam unterstützen; Toolsuite bereitstellen, um die Cloud Readiness zu überprüfen;
  • Planung: Support beim Aufbau der neuen Anwendungs- und Verfügbarkeitsarchitektur; Etablieren von Automatismen für die Skalierbarkeit und erhöhte Verfügbarkeit;
  • Migration: Durchführen der Migration, Dokumentation davon und Unterstützung bei Betriebsbeginn bzw. Übergabe an ein Betriebsteam

Am besten sollte ein zentrales Team diese Transformation begleiten.

Dr. Diana Mantel