Letztes Update:
20201102091532

Auf den Kunden einstellen

08:42
08.09.2020
Wie berät man den Kunden am besten, eher rein technologisch oder gleichzeitig in Hinblick auf die Prozessverbesserungen? Gut zwei Drittel der Systemhäuser tun dabei schon Letzteres, wie die Umfrage ergibt. Göbel betont, dass viele Prozesse sehr langsam geschehen, deshalb ist eine Beschleunigung der Bereitstellungsprozesse wichtig. "Richtig und falsch gibt es hier nicht", betont Göbel, "das muss immer individuell auf Kundenebene entschieden und umgesetzt werden." Ein wichtiges Thema ist hier die Arbeit mit Kybernetes, die ganz neue Chancen bieten.

Die Größe des Unternehmens ist natürlich auch entscheidend, ebenso Themen wie Datenschutz und die richtige Zertifizierung. Das Portfolio jedes Kunde ist aber genauso von Bedeutung und die Anpassung daran. 

Dr. Diana Mantel

Die passende Infrastruktur

08:50
08.09.2020
Und wie sieht es jetzt bei IONOS aus? Sie ist noch ein recht neuer Teil der 1&1-Gruppe. Zum Service gehört zum Beispiel ein Rund-um-die-Uhr-Service. Alle Services kann man im Test-Angebot ausprobieren, dabei kann man beispielsweise mittels von Symbolen die richtigen Services und mehr wählen, insgesamt wird alles so leicht wie möglich gemacht, um die passende Infrastruktur auszubauen. Auch die Kosten werden immer angegeben und sichtbar gemacht, man kann alles also "durchspielen" - der Nachmittag heute ist also gerettet! 

Was ist an IONOS besonders effektiv? "Unser Leistungsportfolio umfasst vor allem alles rund um die Infrastruktur", erklärt Kartali. Die Plattform bleibt so weit wie möglich offen, um alle Möglichkeiten zu bieten. Öffentliche Auftraggeber kommen jetzt vermehrt dazu, vor allem in Schulen, und auch um diese kümmert sich IONOS indiviuell.  

Dr. Diana Mantel