Vertrauen ist wie immer zentral, und wie in jeder Partnerschaft muss man eben miteinander reden, um wirklich zum besten Ergebnis zu kommen. Auch die erwähnte Augenhöhe mit allen, auch bei Microsoft, ist entscheidend. RoutIT hat den Vorteil, dass es durch die niederländische Gruppe viel Rückenwind bekommt. So konnte man das Wissen aus den Niederlanden nutzen, bis hin zu bestimmten Unterlagen, die dem Kunden helfen, ihr Modell anzupassen. Bei Abrechnungen beispielsweise gibt es mehrere Lösungen, aus denen der Kunde die für sich optimale wählen kann. Damit bekommen die Kunden die maximale Freiheit, wie Welz betont.
Freiheit vs. Entscheidungen, wie wird das verbunden? Tecklenburg betont hier Bausteine, die dem Kunden vorgeschlagen werden, in denen verschiedene Services enthalten sind. Und es geht um mehr, nämlich um Themen wie ChangeManagement und Kommunikation, die eben parallel und verwoben zur Technologie existieren. Fast die Hälfte der befragten Session-Teilnehmer geben an, auch bei diesen Themen Beratungsarbeit zu leisten.