Letztes Update:
20200519144319

WHO: Corona-Virus verschwindet vielleicht nie wieder

08:24
14.05.2020
Der Nothilfekoordinator der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist skeptisch, dass das neue Corona-Virus nach der rasanten Ausbreitung rund um den Globus noch eliminiert werden kann. „Dieses Virus kann in der Bevölkerung heimisch werden, es kann sein, dass es nie mehr verschwindet“, sagte Michael Ryan am Mittwochabend in Genf.

Auch HIV, das Virus, das die Immunschwächekrankheit Aids auslöst, sei nie wieder verschwunden. Im Fall von HIV sei es der Welt gelungen, Medikamente und Präventionsmaßnahmen zu schaffen, so dass das Virus seinen Schrecken verloren habe. „Ich will die Krankheiten nicht vergleichen, aber wir müssen realistisch sein, sagte Ryan.

Es gebe eine kleine Chance, das neue Virus Sars-CoV-2, das die gefährliche Lungenkrankheit Covid-19 auslösen kann, auszurotten. Dafür müsse aber ein hocheffektiver Impfstoff gefunden werden, er müsse im ausreichenden Maß hergestellt und in aller Welt verteilt werden und die Menschen müssten einverstanden sein, sich impfen zu lassen. „Jeder einzelne dieser Schritte ist voller Herausforderungen“, sagte Ryan.

Er kritisierte die verbreitete Impfskepsis und die fehlenden Mittel für gute Gesundheitssysteme in vielen Weltgegenden. „Wir haben ja sehr effektive Impfstoffe auf diesem Planeten, die wir nicht effektiv eingesetzt haben“, sagte er mit Verweis auf die Masern. Die Zahl der Masernfälle steigt seit einigen Jahren wieder.

Sarah Cames

Kurzarbeit: neue Fristen zur Antragsstellung durch Unternehmen

06:15
14.05.2020
Das Arbeitsamt Adem hat am Donnerstag neue Fristen für die Einreichung von Anträgen zur Kurzarbeit durch Unternehmen bekannt gegeben.
Noch ausstehende Anträge für den Monat Mai müssen spätestens bis zum 31. Mai eingereicht werden.
Auch die Anträge für den Monat Juni müssen bis Ende Mai eingehen. Dabei gilt allerdings, dass nur Unternehmen, deren Geschäftsaktivitäten bis zum 11 Mai untersagt sind, im Voraus einen Antrag für Juni stellen können.
Alle anderen Unternehmen müssen Ende Juni eine Abrechnung der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden einreichen, um eine Entschädigung zu bekommen.
Alle Anträge müssen via MyGuichet.lu eingereicht werden.

mth