Letztes Update:
20200519144319

„Le Figaro“ : Krise bringt Frankreichs Wirtschaft ans Ende der Kräfte

08:03
13.05.2020
Die Wirtschaftskrise in Frankreich kommentiert die konservative französische Tageszeitung „Le Figaro“ am Mittwoch: „(...) Die Covid-19-Epidemie (...) verursacht derzeit eine Wirtschaftskrise wie man sie nur einmal im Jahrhundert erlebt. Kein einziges Land weltweit wird von ihr unversehrt bleiben. (...) Nach einer ersten Bilanz scheint es, als müsse Frankreich einen besonders hohen Tribut an diese Katastrophe zahlen. Die seriösesten Vorhersagen deuten auf eine schwerere Rezession als anderswo hin, höhere Arbeitslosigkeit, weniger öffentliche Gelder. (...)
Zermürbt durch Monate der sozialen Spannungen und nach mehr als einem Jahr "Gelbwesten"-Proteste sowie riesige Streiks im Nah- und Fernverkehr, (ist Frankreich) bereits hinkend in diese Krise hineingeraten. Seit zwei Tagen lockern die Behörden schrittweise die Ausgangssperre. Unsere Konkurrenten hingegen haben ihre volle Wirtschaftsaktivität bereits wieder aufgenommen. (...) Mit einer eineinhalb Mal höheren Verschuldung als Deutschland wird (diese Krise Frankreich) ans Ende seiner Kräfte bringen.“

dpa

Linksparteien aus vier Ländern fordern Grenzöffnung

07:49
13.05.2020
In einer gemeinsamen Mitteilung haben am Mittwoch linke Parteien aus Luxemburg, Deutschland, Belgien und Frankreich ein sofortiges Ende der Grenzkontrollen und die vollständige Öffnung der Grenzen in der Großregion gefordert.
Im Kampf gegen das Corona-Virus hätten "die nationalistischen Reflexe sich gegenüber der internationalen Solidarität behauptet", so "Déi Lénk", "Die Linke Saar", das belgische "Mouvement Demain" und der "Parti Communiste Français" in der gemeinsamen Stellungnahme.
Die teilweise Schließung der Grenzen untergrabe das "eng verwobene zusammen-Arbeiten und Zusammenleben in einer Region in der über Jahrzehnte hinweg Grenzen zu bereichernden Verbindungen geworden seien", heißt es weiter.
Die Grenzschließungen würden zudem dazu führen, dass Rassismus und Ausländerfeindlichkeit wieder an Boden gewinnen würden: "Ausländer werden wieder dargestellt als potentiell den Tod bringende Andere".
Die vier Parteien wollen sich dieser Entwicklung entgegen stellen und fordern daher gemeinsam die sofortige und vollständige Öffnung der Grenzen sowie das Ende der Grenzkontrollen.

mth