Die Wirtschaftskrise in Frankreich kommentiert die konservative französische Tageszeitung „Le Figaro“ am Mittwoch:
„(...) Die Covid-19-Epidemie (...) verursacht derzeit eine Wirtschaftskrise wie man sie nur einmal im Jahrhundert erlebt. Kein einziges Land weltweit wird von ihr unversehrt bleiben. (...) Nach einer ersten Bilanz scheint es, als müsse Frankreich einen besonders hohen Tribut an diese Katastrophe zahlen. Die seriösesten Vorhersagen deuten auf eine schwerere Rezession als anderswo hin, höhere Arbeitslosigkeit, weniger öffentliche Gelder. (...)
Zermürbt durch Monate der sozialen Spannungen und nach mehr als einem Jahr "Gelbwesten"-Proteste sowie riesige Streiks im Nah- und Fernverkehr, (ist Frankreich) bereits hinkend in diese Krise hineingeraten. Seit zwei Tagen lockern die Behörden schrittweise die Ausgangssperre. Unsere Konkurrenten hingegen haben ihre volle Wirtschaftsaktivität bereits wieder aufgenommen. (...) Mit einer eineinhalb Mal höheren Verschuldung als Deutschland wird (diese Krise Frankreich) ans Ende seiner Kräfte bringen.“