Zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftfahrt und zu den Zukunftsaussichten der Branche schreibt die spanische Zeitung „El Periódico“ am Mittwoch:
„Ein spezifischer Plan zur Unterstützung des Luftverkehrssektors ist dringend nötig (...) Ein Plan, der sanitäre Kriterien beinhalten muss, aber auch andere Elemente, die bis vor kurzem völlig vergessen schienen, wie etwa die Nachhaltigkeit in den Bereichen Arbeitsmarkt und Umwelt. Die Low-Cost-Airlines müssen neu durchdacht werden. Aber auch die touristischen Einrichtungen, die sich auf einer intensiven Ausbeutung der Naturressourcen basieren, ohne Mehrwert zu schaffen. Das “Experiment„ dieses Jahres, das auch für Hunderttausende von Arbeitnehmern äußerst schmerzhaft ist, wird zudem zeigen, dass in kritischen Momenten die Kundenbindung entscheidend ist, und nicht nur der Preis.“