Die belgische Zeitung „De Tijd“ beschäftigt sich am Mittwoch mit dem Verlust von Arbeitsplätzen infolge der Corona-Krise:
„Die hohe Arbeitslosigkeit ist eine schwere Hypothek für die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Erholung. Sie beeinträchtigt das Konsumentenvertrauen und bremst die Ausgaben der Familien, während beides steigen müsste, damit der Handel und die Unternehmen wieder höhere Umsätze erzielen und Personal einstellen können. Eine hohe Arbeitslosigkeit nimmt die Wirtschaft in einen Würgegriff, aus dem sie sich nur schwer lösen kann.
Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit wird daher zur größten Herausforderung für die Politik in der Nach-Corona-Ära. Er ist zugleich eine der schwierigsten wirtschaftlichen Aufgaben, für die es - wie die Erfahrung lehrt - keine vorgefertigte Lösung gibt.“