Letztes Update:
20200511152026
Wendling Der Südbadische Handballverband hat am Donnerstagnachmittag entschieden, den Spielbetrieb der aktiven Mannschaft bis zur Baden-Württemberg Oberliga bis auf Weiteres auszusetzen. Spätestens zum 19. April wird über eine mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der aktiven Mannschaften und der Wertung der Saison 2019/2020 in den jeweiligen Landesverbänden entschieden«, heißt es in der Verbandsmitteilung. Die Saison für die Jugendmannschaft ist sogar sofort beendet.

Mittwoch, 11.03. Auch Elsass und Lothringen sind jetzt Risikogebiete

16:34
11.03.2020
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die französische Region Grand Est zum Coronavirus-Risikogebiet erklärt.

Dazu gehören Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne, wie das RKI am Mittwochvormittag auf seiner Internetseite mitteilte. 

Seweryn Sadowski

Mittwoch, 11.03. Verkehrsminister Hermann appelliert an Fahrgäste in Bussen und Bahnen

11:36
11.03.2020
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat die Fahrgäste in Bussen und Bahnen
dazu aufgerufen, die Hygieneregeln und Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor Infektionen konsequent zu befolgen. „Jede und jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Das kann dazu beitragen,
insbesondere auch ältere Menschen, sowie Personen mit Vorerkrankungen, die stärker gefährdet sind, durch vorsorgliches Handeln vor einer Infektion zu schützen“,
teilte Minister Hermann am Dienstag nach einer Sitzung des Landeskabinetts in Stuttgart mit. 

Die Eisenbahnunternehmen im Südwesten haben bereits vor einigen Tagen die Desinfektionsmaßnahmen in den Nahverkehrszügen verstärkt. So werden Handgriffe und
Toiletten jetzt mit speziellen Desinfektionsmitteln gereinigt. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in den Zügen, aber auch in den Leitstellen sind angehalten, besondere
Hygiene-Maßnahmen an ihren Arbeitsplätzen zu ergreifen.

Seweryn Sadowski

Mittwoch, 11.03. Friesenheim: Zwei weitere in Quarantäne

11:30
11.03.2020
Es sei festgestellt worden, dass die Zwei mit der infizierten Familie Kontakt hatten und ebenfalls in Südtirol waren. Den kompletten Artikel gibt es hier.

Seweryn Sadowski

Dienstag, 10.03. Stadt folgt den Empfehlungen des Landratsamts

14:51
10.03.2020
Aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Landratsamts hat sich die Stadt Lahr entschieden, alle städtischen Veranstaltungen mit mehr als 200 Besuchern abzusagen. Diese Regelung gilt zunächst bis Ende März 2020.

Gleichzeitig empfiehlt die Stadtverwaltung auch allen anderen Veranstaltern zunächst bis Ende März 2020 auf eigene Veranstaltungen mit mehr als 200 Besuchern zu verzichten. Bei Veranstaltungen in Einrichtungen der Stadt wird die Stadtverwaltung in diesen Fällen auf Hallennutzungsentgelte verzichten.

Ob und welche Aufführungen im Rahmen der Puppenparade stattfinden können, wird derzeit mit den beteiligten Gemeinden geklärt. Hierzu erfolgt eine gesonderte Information.

Der Stab wird weiterhin tagen und bei einer sich neu ergebenden Situation entsprechend agieren. Die Stadtverwaltung wird täglich dazu eine Presseinformation herausgeben.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen