Letztes Update:
20200511152026

Freitag, 13.03. Landratsamt Emmendingen: Wochenmärkte vorerst nicht in Gefahr

10:47
13.03.2020
In einem Schreiben an die Oberbürgermeister und Bürgermeister hat Landrat Hanno Hurth mitgeteilt, dass das Landratsamt davon abrät, Veranstaltungen mit mehr als 200 Personen durchzuführen. Diese Empfehlung des Landratsamts gilt bis auf Weiteres.
Weil dies auch Wochenmärkte betreffen könnte, hat das Sozialministerium inzwischen mitgeteilt, dass sie von dieser Regelung ausgenommen sind. „Bei der Risikoeinschätzung sollte berücksichtigt werden, dass die grundständige Versorgung nicht ersatzlos wegfallen kann, sondern die Bedarfe im Falle der Absage eines Wochenmarkts anderweitig gedeckt werden müssen“, teilt das Ministerium mit. Als Veranstaltung unter freiem Himmel könne die weitere Durchführung von Wochenmärkten – gegebenenfalls mit geeigneten Auflagen – aus Gründen des Infektionsschutzes sinnvoll sein, so das Ministerium. 

Seweryn Sadowski

Gehen Sie noch zu Großveranstaltungen (ab 1000 Leuten)?
Vielen dank für die Abstimmung
Ja
Nein
Weiß nicht
Ja
Nein
Weiß nicht

Freitag, 13.03. Landkreis Emmendingen: Corona-Fall im Krankenhaus

10:50
13.03.2020
Im Landkreis Emmendingen gibt es zwei weitere mit dem Coronavirus infizierte Menschen, die Zahl hat sich damit auf 17 Fälle erhöht.

Eine Person wurde nach einem Auslandsaufenthalt positiv getestet. Auch im Kreiskrankenhaus gibt es nun den ersten Patienten mit positiven Testergebnis auf das neuartige Coronavirus. 

Seweryn Sadowski

Freitag, 13.03. Termine bei Ämtern ab Montag nur noch nach Absprache

10:46
13.03.2020
Wo sich Menschen dicht beieinander aufhalten, etwa in Wartebereichen, herrscht aktuell ein höheres Ansteckungsrisiko. Um volle Wartebereiche zu vermeiden, optimiert das Landratsamt Ortenaukreis die Steuerung seines Publikumsverkehrs. Wo es bisher offene Sprechzeiten gab, sind ab Montag, 16. März, bis auf weiteres Besuchstermine nur noch nach vorheriger Telefon- oder Onlinereservierung möglich.

Für Termine in der KFZ-Zulassungsbehörde einschließlich der Außenstellen in Kehl, Lahr, Achern und Wolfach, der Führerscheinstelle und dem Migrationsamt bittet das Landratsamt, seine Online-Terminreservierung termine.lraog.de/ zu nutzen. Terminabsprachen sind auch per Telefon unter 0781-805 1170 (KFZ-Zulassungsbehörde) und 0781-805 9495 (Führerscheinstelle) möglich.
Das Migrationsamt ist per E-Mail unter auslaenderwesen@ortenaukreis.de erreichbar.

Besuche beim Gesundheitsamt sind unter der Telefonnummer 0781-805 9700 vorher abzusprechen. Im Ordnungsamt stehen das Sachgebiet Jagd, Waffen und Sprengstoff unter der Telefonnummer 0781-805-9029, das Sachgebiet Heimaufsicht & Gewerbe unter 0781-805-9060 und das Sachgebiet Zentrale Bußgeldstelle unter 0781-805-9069 für Terminabsprachen zur Verfügung.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen