Letztes Update:
20200511152026

Dienstag, 10.03. Konzert in der SICK-Arena Freiburg kurzfristig behördlich untersagt

10:40
10.03.2020
Die zuständigen Behörden der Stadt Freiburg haben am heutigen Dienstag im Zuge einer Krisenstab-Sitzung zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen, Großveranstaltungen in Freiburg im Breisgau zu untersagen. Davon betroffen ist auch das Konzert mit AnnenMayKantereit heute Abend in der SICK-Arena Freiburg.
"Wir sind bemüht für das Konzert mit AnnenMayKantereit einen Ersatztermin zu finden", teilt der Veranstalter Vaddi Concerts mit. Die Tickets für das Konzert mit AnnenMayKantereit in Freiburg behalten bis zur endgültigen Entscheidung ihre Gültigkeit.

Seweryn Sadowski

Montag, 09.03. Abläufe werden optimiert

17:07
09.03.2020
Der Landkreis Emmendingen hat zudem die Prüfung der Verdachtsfälle auf Corona optimiert: Wer im Landkreis Emmendigen den Verdacht hat, Corona zu haben, sollte sich zunächst freiwillig daheim absondern und sich dann zunächst telefonisch an den Hausarzt oder an die Telefonnummer 116117 (ohne Vorwahl, bundesweit zu erreichen) wenden.

Nach einer Untersuchung durch den Hausarzt werden Patienten gegebenenfalls zur weiteren Überprüfung ins Kreiskrankenhaus weitergeleitet, wo sie isoliert untersucht und Abstriche gemacht würden.

Auf diese Weise sei es möglich, effizientere Abläufe zu gewährleisten und Schutzanzüge und -masken zu sparen. Bei der Untersuchung müsse unbedingt diese Reihenfolge eingehalten werden, um eine Infizierung andere Personen ausschließen zu können.

Keinesfalls solle man beim Verdacht auf Corona direkt zum Kreiskrankenhaus kommen, sondern sich erst vom Hausarzt dorthin überstellen lassen.

Seweryn Sadowski

Montag, 09.03. "Die Lage ist unter Kontrolle"

16:49
09.03.2020
Emmendingens Landrat Hanno Hurth erklärte auf der Pressekonferenz, dass die Lage im Landkreis angespannt, aber unter Kontrolle sei. Die Kreisverwaltung habe in den vergangenen Wochen erfolgreich Strukturen aufgebaut, um situationsgerecht reagieren zu können. Die Isolierstation im Kreiskrankenhaus Emmendingen sei für die Aufnahme von Corona-Patienten mit zahlreichen isolierten Betten gerüstet. Momentan sei es allerdings noch nicht notwendig gewesen, einen stationären Corona-Patienten aufzunehmen. Überhaupt sei der bisherige Krankheitsverlauf bei den Infizierten im Landkreis Emmendingen sehr milde gewesen. Die aktuellen Maßnahmen zielten vor allem darauf ab, ältere, pflegebedürftige und immunschwache Menschen zu schützen, bei denen die Krankheit einen aggressiveren Verlauf nehmen könne.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen