Letztes Update:
20200511152026

Montag, 09.03. Kontaktpersonen identifiziert

16:43
09.03.2020
Übers Wochenende ist die Zahl der Corona-Infizierten im benachbarten Landkreis Emmendingen von zwei auf 13 angestiegen. Das Gymnasium in Waldkirch und die Grundschule in Rheinhausen bleiben deshalb vorerst geschlossen. Im Fall des infizierten Gymnasiasten sei es aller Voraussicht nach gelungen, alle engeren Kontaktpersonen auszumachen. Das Gymnasium könne deshalb in wenigen Tagen zumindest teilweise wieder geöffnet werden, erklärte Armin Dietz, Leiter des Gesundheitsamts Emmendingen, auf einer Pressekonferenz.

Im Fall der Grundschule von Rheinhausen konnten die engeren Kontaktpersonen aufgrund des jungen Alters des Infizierten nicht ermittelt werden. Deshalb ist davon auszugehen, dass diese die vollen 14 Tage geschlossen sei. Des Weiteren wurden die beiden Kindertagesstätten der Gemeinde bis auf Weiteres geschlossen, um eine Ansteckung durch Geschwisterkinder zu vermeiden.

Seweryn Sadowski

Montag, 09.03. Europa-Park nicht betroffen

16:41
09.03.2020
Das Landratsamt rät davon ab, den Europa-Park wegen des Coronavirus erst später zu eröffnen.

Seweryn Sadowski

Montag, 09.03. Aktuell 13 Fälle in der Ortenau

15:36
09.03.2020
Im Ortenaukreis gibt es derzeit 13 bestätigte Infektionsfälle.  Davon werden drei stationär im Krankenhaus behandelt. 

Seweryn Sadowski

Es gibt keinen Grund zur Hysterie Landrat Frank Scherer  15:37
09.03.2020

Montag, 09.03. Pressekonferenz in Offenburg läuft

15:38
09.03.2020
Die Bevölkerung verhält sich derzeit noch sehr besonnen und angemessen, sagen medizinische Fachleute bei der Pressekonferenz, die zur Minute im Landratsamt stattfindet.

Es geht um möglichst kontaktarmes Verhalten. Dies, um die Welle der Infektionen flach zu halten.


Seweryn Sadowski

Montag, 09.03. Maßnahmen des Landratsamts

15:38
09.03.2020
Firmen soll empfohlen werden, Mitarbeiter aus Frankreich freizustellen.

Hintergrund: Im Elsass grassiert das Virus sehr stark. Betroffen in Lahr wäre beispielsweise die Firma Zalando mit mehreren Hundert Beschäftigten Franzosen.

Das Landratsamt rät, Veranstaltungen ab 200 Personen grundsätzlich abzusagen. Die Entscheidung liegt jedoch beim Veranstalter.

Ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen sollen große Veranstaltungen von sich aus meiden.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen