Letztes Update:
20200511152026

Sonntag, 26.04. Sechs Neu-Infektionen im Kreis

08:58
27.04.2020
Im Ortenaukreis gelten inzwischen 757 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 182. Gegenüber gestern erhöht sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um sechs weitere Personen auf nun 1020 (Stand: 14 Uhr).

Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr, Offenburg, Lautenbach und Kehl.

Weitere Informationen gibt es hier.

Seweryn Sadowski

Freitag, 24.04. Fallzahl steigt auf mehr als 1000

13:23
24.04.2020
Gegenüber gestern erhöht sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um 21 weitere Personen auf nun 1002 (Stand: 14 Uhr).

Im Ortenaukreis gelten inzwischen 740 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 184

Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr, Gengenbach, Friesenheim, Seelbach, Hohberg, Nordrach, Rheinau und Offenburg.

Weitere Informationen gibt es hier.

Seweryn Sadowski

Freitag, 24.04, Landrat: "Wesentliches Element der Demokratie kann wieder hergestellt werden"

12:02
24.04.2020
Die Kreisverwaltung empfiehlt den Gemeinden, weiterhin auf Gemeinderäte und andere Gremiums-Sitzungen zu verzichten, insofern die folgenden Bedingungen nicht eingehalten werden können:

- Abstand der Sitzplätze für alle Gremienmitglieder und Vertreter der Verwaltung: mindestens 1,5 Meter in alle Richtungen;
- Raum mit ausreichend großen Türen, damit auch am Eingang bzw. Ausgang der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann;
- gutes Lüften vor Beginn und während der Sitzung
- Desinfektionsmittel ist am Eingang/Ausgang verpflichtend zu nutzen
- Mund-Nasenschutz für alle Teilnehmer während der gesamten Aufenthaltszeit im Sitzungsraum.

Weitere Informationen zum Thema gibt es hier.

Noureddine Guimouza

Freitag, 24.04, Land bittet um Einhaltung von Maskenpflicht

11:50
24.04.2020
Die Kreisverwaltung informiert auf ihrer Homepage über die ab Montag, 27. April, geltende Tragepflicht von Alltagsmasken beim Einkaufen und der Nutzung des ÖPNV in Baden-Württemberg.

Vor diesem Hintergrund tragen ab Montag auch die Mitarbeiter des Landratsamtes Ortenaukreis im persönlichen Kundenkontakt Mund-Nasenschutzmasken in den Kundenbereichen ohne Plexiglasschutz, heißt es dabei in der Mitteilung.

Kunden werden gebeten, sich dem anzuschließen und die Dienststellen des Landratsamtes nur mit Mund-Nasenschutz zu betreten. Ein Besuch im Landratsamt ist nach wie vor nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Weitere Informationen zum Thema und zur Erreichbarkeit der einzelnen Abteilungen gibt es unter folgendem Link.

Noureddine Guimouza

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen