Letztes Update:
20200511152026

Mittwoch, 01.04. Landrat äußert sich zu möglicher Klinik-Schließung

10:07
01.04.2020
Im Oberkircher Krankenhaus ruht seit Montag der Betrieb, zunächst bis 30. Mai. Per Eilentscheidung hatte der Landrat das Personal nach Achern beordert, wo eine zweite Intensivstation für die befürchtete Welle von schweren Corona-Fällen eingerichtet wurde.

In Sorge vor einer weiteren Schließung auch in Ettenheim, wandte sich Bürgermeister Bruno Metz vor einigen Tagen sowohl an Klinik-Geschäftsführer Christian Keller als auch an Scherer, um über die weiteren Pläne informiert zu werden. 

Die Frage, ob auch die Ettenheimer Klinik  temporär geschlossen werden könnte, hat Landrat Frank Scherer nun beantwortet: www.lahrer-zeitung.de/inhalt.ettenheim-landrat-nimmt-stellung-zu-klinik-frage-schliessung-noch-kein-thema.eeddfedc-62b7-4496-b7ae-f8411a40ee1f.html

Seweryn Sadowski

Mittwoch, 01.04. Müllabfuhr verschiebt sich

10:01
01.04.2020
Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr. Darauf weist der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis in einer Mitteilung hin.

Um die Abfuhr nicht zu verpassen, empfiehlt der Eigenbetrieb, sich im Abfallkalender 2020 über die Abfuhrtage zu informieren. Die dort abgedruckten Termine seien verbindlich, die Verschiebungen aufgrund der Feiertage bereits berücksichtigt. 

Die Abfallkalender 2020 wurden Ende vergangenen Jahres an alle Haushalte im Ortenaukreis verteilt. Bei Bedarf sind sie nach wie vor bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich oder im Internet unter www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de/eigenbetrieb-abfallwirtschaft-ortenaukreis-startseite/.

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung im Ortenaukreis erteilt die Abfallberatung des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft telefonisch unter 0781 805 9600.

Seweryn Sadowski

Dienstag, 31.3. 39 Neu-Infektionen im Ortenaukreis

09:31
31.03.2020
Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 39 Personen auf nun 366. Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 14 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises.
Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt.
Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen

Wichtig zur Interpretation der Daten (Darstellung pro Tag): Es handelt sich bei diesen Zahlen um einen vorläufigen Datenstand. Es werden täglich Fallzahlen veröffentlicht, die dem Gesundheitsamt bis 14 Uhr direkt von den Laboren übermittelt werden. Die nach 14 Uhr übermittelten Fälle werden erst am Folgetag veröffentlicht.

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen