Letztes Update:
20200511152026
Haben Sie Angst vor einer Ausgangssperre wie in Italien oder Frankreich?
Ja
Nein
Weiß nicht
Ja
Nein
Weiß nicht

Freitag, 20.03. Stadt Freiburg erlässt Betretungsverbot für öffentliche Orte

09:08
20.03.2020
Die Stadt Freiburg erlässt ein Betretungsverbot für öffentliche Orte von zwei Wochen von Samstag, 21. März bis zum Freitag, 3. April. Mit dieser einschneidenden Maßnahme will die Stadt Freiburg die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen.

Das Betretungsverbot bedeutet konkret, dass öffentliche Orte nicht mehr betreten werden dürfen. Das Haus oder die Wohnung soll nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen werden. Und wer sich im Freien aufhalten möchte, darf das nur allein, zu zweit oder mit den Personen, die im eigenen Haushalt leben. Von allen anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten. Personen können aber weiterhin zur Arbeit oder zum Arzt gehen sowie Lebensmittel einkaufen. Die gegenwärtigen Beschränkungen gelten vorerst für zwei Wochen.

Seweryn Sadowski

Donnerstag, 19.03. Apotheken haben weiter Lieferengpässe

17:17
19.03.2020
Schutzmasken und Desinfektionsmittel sind nach wie vor nicht in ausreichender Menge vorhanden, wie unsere Nachfrage in Lahr ergeben hat.

Den kompletten Artikel lesen Sie in unserer Ausgabe vom Freitag, den 20.03. oder hier: www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-apotheken-fehlen-wichtige-rohstoffe.24564151-c648-4bf4-ab17-31a33310d537.html

Seweryn Sadowski

Donnerstag, 19.03. Seelsorge per Internet und Telefon

17:12
19.03.2020
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden auch in der Kirche drastischer. Das katholische Dekanat Lahr hat bis 19. April für die südliche Ortenau alle Gottesdienste abgesagt. Obwohl es in absehbarer Zeit keine Gottesdienste geben wird, bekommen Gläubige über die Gelegenheit, Gottesdienste zu verfolgen.

Den kompletten Artikel lesen Sie in unserer aktuellen Freitagsausgabe vom 20.03. oder hier: www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-seelsorge-per-internet-und-telefon.93efdbc6-6240-453a-b6e3-46252c93496b.html

Seweryn Sadowski

Donnerstag, 19.03. Lahrer Supermärkte reagieren mit verschiedenen Maßnahmen auf die Corona-Krise

17:08
19.03.2020

Um ein Ansteckungsrisiko so gut es geht zu verhindern, greifen Lahrer Supermärkte und Banken zu verschiedenen Methoden:

  • Sicherheitsdienst bei der Lidl-Filiale in der Geroldsecker Vorstadt
  • Absperrungen an der Fleischtheke im Real
  • Sparkasse schließt Schalter
  • BB-Bank setzt auf kontaktlosen Service

Den kompletten Artikel lesen Sie in unserer aktuellen Freitagsausgabe vom 20.03. oder hier: www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-bitte-halten-sie-abstand.efb550c0-a2bc-426d-a058-5b5f3bf526d7.html

Seweryn Sadowski

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen