Letztes Update:
20220228230020

"Trolls World Tour" wird Streaming-Hit

08:40
14.04.2020
Der Animationsfilm ”Trolls World Tour“ hat nach Angaben des Studios Universal Pictures beim Heimverleih am Oster-Wochenende in den USA einen Rekord-Start hingelegt. Das Hollywood-Studio sprach vom besten Debüt für eine digitale Vermarktung, wie die US-Branchenblätter ”Variety“ und ”Hollywood Reporter“  berichteten. Universal gab aber keine konkreten Zahlen bekannt.

”Trolls World Tour“, die Fortsetzung von ”Trolls“ (2016), war am Freitag in den USA in einer Handvoll Autokinos und auf Streaming-Plattformen gestartet. Wegen der Corona-Pandemie sind Kinos derzeit geschlossen. Für 20 Dollar bei einer Leihdauer von 48 Stunden wurde das Animations-Musical im Heimverleih offeriert, statt ein traditionelles Debüt auf der großen Leinwand zu feiern.

Vor der Corona-Krise wäre es undenkbar gewesen, dass ein großes Hollywood-Studio beim Kinostart gleich auch auf den Streaming-Markt geht. Gewöhnlich kommen Filme erst drei Monate später ins Heimkino. In Deutschland soll ”Trolls World Tour“ ab dem 23. April bei Sky abrufbar sein.

Es geht um neue Abenteuer der kleinen Troll-Puppen. Der Original-Film hatte 2016 weltweit rund 340 Millionen Dollar eingespielt. Die Figuren mit den Kulleraugen und bunten Haartollen waren in den 1950er Jahren von dem Dänen Thomas Dam erfunden worden.

dpa

Altmaier: Ladenöffnung noch ungewiss

08:39
14.04.2020

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich zurückhaltend zu einer möglichen Wiederöffnung von Ladengeschäften in der Corona-Krise geäußert. Im ARD-Morgenmagazin vermied er es am Dienstag, einen Termin für mögliche Lockerungen der strengen Regeln zu nennen. "Ich möchte den Ministerpräsidenten nicht vorgreifen, das ist eine Entscheidung von 16 Bundesländern", sagte Altmaier. Die Landesregierungschefs wollen am Mittwoch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen beraten.

"Wir schauen, was geschieht, wie die Infektionszahlen sich in den nächsten Tagen entwickeln werden", sagte Altmaier. Das werde Klarheit bringen, dann könne man eine Entscheidung treffen. Möglicherweise werde es dabei differenzierte Vorschläge geben. Auch in Zukunft werde "viel Disziplin verlangt werden", um eine Rückkehr der Krankheit zu vermeiden. Es dürften keine Menschenleben gefährdet werden, fügte der Minister hinzu.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren