Letztes Update:
20220228230020
YouTube
Inhalte aktivieren

Plus 25 Prozent: Ebay kann sich freuen

08:41
14.04.2020
Online-Marktplätze erleben dank der geschlossenen Geschäfte in Deutschland einen Aufschwung. Bei Ebay-Kleinanzeigen stellten Nutzer in der letzten Märzwoche gut 25 Prozent mehr Anzeigen ein als in den beiden Vorwochen, sagte ein Sprecher zur Deutschen Presse-Agentur. Seit der Kontaktsperre und den Ladenschließungen gehe es "durch die Decke". Gefragt seien Fahrräder, Gartenzubehör, Pflanzen, Fahrzeugteile, Bücher und Filme.

Auf den Second-Hand-Webseiten "Kleiderkreisel" und "Mamikreisel" melden sich einer Sprecherin zufolge gerade deutlich mehr Menschen an als sonst - und stellten mehr Artikel online. Viele hätten nun offenbar die Zeit, ihre Kleiderschränke auszumisten.

Auch bei der Flohmarkt-App "Shpock" stiegen die Zugriffe - vor allem suchten Nutzer Spielkonsolen, Fitnessgeräte, Schreibtische und Laptops, sagte eine Sprecherin. "Medimops", wo es elektronische Unterhaltung und gebrauchte Bücher gibt, berichtet ebenfalls von mehr Verkäufen als in den Vorwochen.

Von persönlichen Übergaben rät die "Shpock"-Sprecherin wegen der Ausgangsbeschränkungen indes ab: Man könne den Artikel nach Bezahlung zur Abholung vor die Tür legen, den Gang zur Post ersetzten Kurierdienste mit kontaktlosem Abholservice.

dpa

In diesem Liveblog verwenden wir sogenannte „Social Plugins“ von Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Zwei-Klick-Lösung ein, bei der alle Inhalte standardmäßig deaktiviert sind. Erst wenn Sie die Inhalte durch Klick auf den Button aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube und Instagram erklären, werden die eingebetteten Inhalte von den Servern der Sozialen Netzwerke geladen. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, dann speichern wir diese Auswahl dauerhaft in einem Cookie, sodass die Inhalte beim nächsten mal direkt und ohne erneute Zustimmung geladen werden.
Datenschutzerklärung
Inhalte aktivieren