Letztes Update:
20200331112624

Derzeit keine Schutzmaskenpflicht in Supermärkten geplant

11:52
30.03.2020
Eine Schutzmaskenpflicht in Supermärkten wie in Österreich ist nach Angaben des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) derzeit nicht geplant. Er schließe nicht aus, dass das auch in Deutschland eine Möglichkeit sein könnte, sagte Söder am Montag in München. Aber: «Derzeit ist das nicht geplant, das zu tun.» Es seien derzeit keine weiteren Verschärfungen der geltenden Auflagen und Verschärfungen geplant.

Die österreichische Regierung verschärfte die Maßnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie und kündigte unter anderem eine Mundschutz-Pflicht für Einkäufe an.

Söder sagte, er sehe weniger in Supermärkten denn an den Arbeitsplätzen einen Bedarf, mehr Masken einzusetzen, insbesondere wenn die Sicherheitsabstände zwischen Mitarbeitern nicht gewährleistet werden könnten. Im Gegensatz zum Supermarkt könnten die Menschen auf der Arbeit weniger einfach selbst organisieren, wie sie den Abstand zu anderen Menschen einhalten.

(dpa)

Autoren lesen Kindern live vor

11:43
30.03.2020
Im Rahmen der Aktion "live gelesen mit..." von SWR und NDR wird Starautorin Cornelia Funke am Mittwoch, 1. April, ab 17 Uhr live aus Malibu für Kinder lesen. Sie hat sich für ihre Lesestunde "Das Piratenschwein" ausgesucht. SWR und NDR streamen live auf ndr.de/livegelesen und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens sowie über SWR Kindernetz Plus YouTube-Kanal (youtube.com/kindernetz).

Aus ihren privaten Wohnzimmern lesen in dieser Woche immer wochentäglich um 16 Uhr außerdem: Martin Muser, Stefanie Höfler und Martin Baltscheit. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. Durch den Stream führt die "Tigerenten Club"- Moderatorin Muschda Sherzada. Im Anschluss stehen die Lesestunden On demand zur Verfügung, unter anderem über den SWR-Kindernetz Podcast. Das NDR Kinderradio "Mikado" sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.

Programm "live gelesen mit..." von NDR und SWR:

Montag, 30. März, 16 Uhr: Margit Auer, "Die Schule der magischen Tiere"
Dienstag, 31. März, 16 Uhr: Martin Muser, "Kannowasein"
Mittwoch, 1. April, 17 Uhr: Cornelia Funke, "Das Piratenschwein"
Donnerstag, 2. April, 16 Uhr: Stefanie Höfler, "Helsin Appelsin und der Spinner"
Freitag, 3. April, 16 Uhr: Martin Baltscheit, "Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte"

Da auch bei der Produktion der Aktion der persönliche Kontakt zwischen Menschen so weit wie möglich vermieden werden soll, filmen sich die Autorinnen bei diesem Experiment selbst. Die Technik, Übertragungswege und Regie stellen NDR und SWR zur Verfügung.

(pm/sb)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen