Letztes Update:
20200331112624

Autobauer Daimler kündigt Kurzarbeit ab 6. April an

10:27
26.03.2020
Der Autobauer Daimler beantragt wegen der massiven Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie Kurzarbeit. Sie solle zunächst vom 6. bis zum 17. April gelten und einen Großteil der Produktion von Autos, Vans und Nutzfahrzeugen sowie ausgewählte Verwaltungsbereiche betreffen, teilte Daimler am Donnerstag mit. Dringend benötigte Bereiche sowie die Arbeit an wichtigen Zukunftsprojekten blieben davon ausgenommen. Der Konzern beschäftigt in Deutschland rund 170 000 Menschen. Wie viele davon in Kurzarbeit gehen, ist nicht bekannt. Man reagiere damit auf die weitreichenden Auswirkungen des Coronavirus und daraus resultierende zunehmend schwierige wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen.

Ein Großteil der Produktion bei Daimler steht derzeit schon still, die Mitarbeiter bauen aktuell Urlaub und ihre Arbeitszeitkonten ab. Die Kurzarbeit beginnt dann im Anschluss an diese zunächst auf zwei Wochen festgelegte erste Phase. Wie genau sie an den Standorten umgesetzt wird, solle jeweils einzeln mit dem Betriebsrat geregelt werden. Zuvor hatte die «Süddeutsche Zeitung» darüber berichtet.

(dpa)

Lob für große Hilfsbereitschaft in Baden-Württemberg

10:22
26.03.2020
In der Corona-Krise geht nach Einschätzung des Sozialministeriums eine Welle der Hilfsbereitschaft durchs Land. Es zeige sich wieder einmal, dass Baden-Württemberg zusammenhalte, sagte Staatssekretärin Bärbl Mielich (Grüne) am Donnerstag in Stuttgart. Beispiele seien Menschen, die für andere einkaufen gehen, den Müll wegbringen, Regale im Supermarkt auffüllen und mit dem Hund der Nachbarin rausgehen. Schüler rufen bei Senioren an, damit diese sich nicht einsam fühlen; Kinder malen Bilder für Bewohner im Altenheim.

Mielich appellierte an die Menschen, sich weiter zu engagieren. «Wir wissen noch nicht, wie lange dieser Zustand dauern wird», sagte die Politikerin. «Ich bitte deswegen alle, auch in den nächsten Wochen zu helfen und am Ball zu bleiben.»

(dpa/lsw)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen