Letztes Update:
20200331112624

Bundestag will Epidemie feststellen

16:49
24.03.2020
Berlin  - Der Bundestag will an diesem Mittwoch eine Notlage in Deutschland durch die Coronavirus-Epidemie feststellen. Der Bund soll verstärkte Befugnisse beim Infektionsschutz erhalten. Eltern sollen Geld bekommen, wenn sie durch Verdienstausfall wegen Kita- oder Schulschließungen zu Hause bleiben müssen.

Lesen Sie mehr dazu auf unserer Website

(dpa)

Erster Toter im Kreis Tübingen und weitere Infektionen

16:44
24.03.2020
Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Fälle steigt im Landkreis Tübingen auf 300 an.

Damit sind seit  Montag weitere 110 infizierte Personen hinzugekommen. Diese enorme Steigerung ist der Tatsache geschuldet, dass das beauftragte Labor mit der Übermittlung der Ergebnisse über eine Woche im Verzug war und die Ergebnisse nun konzentriert übermittelt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die realen Fallzahlen täglich in etwa dem bisherigen Maß entsprechen (durchschnittlich 20 Fälle pro Tag).

Zwischenzeitlich ist im Landkreis Tübingen der erste Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung zu verzeichnen. Eine 76-jährige Patientin mit Vorerkrankungen ist am vergangenen Wochenende verstorben. Bei dem von den Medien am gestrigen Montag berichteten Todesfall im Paul-Lechler-Krankenhaus handelt es sich um eine Patientin aus dem Zollernalbkreis.

(sb)

Polizei zählt 346 Verstöße gegen Corona-Maßnahmen an einem Tag

16:05
24.03.2020

Die Polizei im Land hat bei Kontrollen im Kampf gegen das Coronavirus am Montag 346 Verstöße gegen das Bundesinfektionsschutzgesetzes festgestellt.

93 Strafverfahren und 253 Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten wurden eingeleitet. Bei Schwerpunktkontrollen seien 431 Fahrzeuge und 2402 Menschen kontrolliert worden, teilte das Innenministerium am Dienstag mit.

"Die Menschen im Land zeigen weit überwiegend Verständnis für die notwendigen Maßnahmen, die wir getroffen haben - und sie halten sich auch daran", bilanzierte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Die Ausgangsbeschränkungen und die Einhaltung anderer Maßnahmen würden intensiv überwacht.

(dpa/lsw)

Alle externen Inhalte nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen