Letztes Update:
20200608123633

11:29
06.04.2020
Die belgische Lufthansa-Tochter Brussels setzt den Flugbetrieb länger aus als zunächst geplant. Statt am 20. April solle es nun erst am 15. Mai wieder losgehen, teilt das Unternehmen mit. Bis dahin solle nur eine kleine Zahl von Rückholflügen für gestrandete Menschen im Ausland stattfinden.

Bruno Le Maire, Wirtschafts- und Finanzminister von Frankreich. Foto: Alessandro Della Valle/Keystone/dpa/Archiv

12:09
06.04.2020
UPDATE | Das hoch verschuldete Frankreich erwartet die schlimmste Rezession seit 1945. Die Wirtschaft sei 2009 wegen der damaligen Finanzkrise um 2,9 Prozent geschrumpft, dieser bis dahin schlechteste Wert seit Weltkriegsende dürfte nun übertroffen werden. Das sagt Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire voraus. In Frankreich gelten wegen der Pandemie seit rund drei Wochen strenge Ausgangsbeschränkungen, viele Wirtschaftsbereiche arbeiten nur noch eingeschränkt. 
Le Maire wirbt erneut um sein Vorhaben, einen neuen europäischen Solidaritätsfonds zu schaffen. Damit solle der Wirtschaftsaufschwung nach der Krise angekurbelt werden. Der Streit über "Corona-Bonds" - also gemeinsame europäische Anleihen - entzweit die EU-Staaten. Eine Gruppe, darunter Italien, Spanien, Frankreich, fordert sie vehement, Deutschland und andere Länder sind dagegen. Die Euro-Finanzminister wollen morgen erneut darüber beraten.