Letztes Update:
20200220183009

Schweigeminute vor Europa League

18:29
20.02.2020
Mit einer Schweigeminute vor dem Spiel der Fußball-Europa League zwischen Eintracht Frankfurt und Red Bull Salzburg ist den Opfern der Gewalttat von Hanau gedacht worden. Zudem spielten beiden Mannschaften am Donnerstagabend in der mit 47 000 Zuschauern ausverkauften Commerzbank-Arena mit Trauerflor. Wie der Bundesligist mitteilte, geschieht dies „in Gedenken an die Betroffenen und als klares Zeichen gegen jegliche Form von Rassismus und Extremismus“.

dpa

Beileid aus Italien

18:25
20.02.2020
Der italienische Außenminister Luigi Di Maio hat Deutschland nach der Gewalttat von Hanau sein Beileid ausgesprochen. Zugleich versicherte er in einem Tweet auf Deutsch, Italien stehe im Kampf gegen Extremismus an der Seite Berlins. Wörtlich schrieb er: „Wir fühlen mit der Regierung und dem Deutschen Volk. Italien drückt sein herzliches Beileid für die Familien der Opfer dieses schrecklichen Massakers aus.“ Weiter hieß es in der Mitteilung seines Ministeriums: „Mit aller Kraft verurteilen wir jede Gewalt: Wir sind zusammen im Kampf gegen Extremismus aller Art.“

dpa

Demo gegen Rechts in Hanau

18:25
20.02.2020
Nach dem Anschlag mit elf Toten in Hanau ist für diesen Freitag eine Demonstration gegen Rechts in der Stadt geplant. Beginn sei um 14 Uhr auf dem Marktplatz, sagte Initiator Grigorij Richters, Filmemacher aus Hamburg am Donnerstag. „Es geht darum, ein Zeichen zu setzen.“ Er hat im Internet unter dem Hashtag #WirsindHanau zur Demo aufgerufen. Die Stadt Hanau bestätigte, dass die Abstimmungen über eine solche Veranstaltung laufen.

dpa

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen