Letztes Update:
20211213130710

Wegen Corona mehr als 800.000 Tote in den USA

16:34
12.12.2021
In den USA sind mehr als 800.000 Menschen mit oder an dem Corona-Virus gestorben. Dass die Schwelle überschritten wurde, ergibt eine Reuters-Zählung auf Basis offizieller Daten. Damit sind mehr Menschen gestorben, als der US-Bundesstaat North Dakota Einwohner hat. Seit Beginn dieses Jahres sind 450.000 Menschen in Zusammenhang mit dem Virus gestorben, das sind 57 Prozent aller Todesfälle in den USA während der Pandemie. Einer Reuters-Analyse zufolge dauerte es 111 Tage, bis die Zahl der Todesfälle von 600.000 auf 700.000 gestiegen war. Die nächste Schwelle von 800.000 wurde in nur 73 Tagen erreicht. Gesundheitsexperten zufolge starben 2021 vor allem ungeimpfte Menschen. Weltweit weisen die USA die höchsten Infektions- und Totenzahlen auf.

Reuters

Bundesinnenministerin Faeser warnt vor Radikalisierung der sogenannten Querdenkerszene

05:42
12.12.2021
Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert Teilnehmer von Protesten gegen die Corona-Schutzmaßnahmen dazu auf, sich stärker von Rechtsextremisten und sogenannten Reichsbürgern abzugrenzen. "Rechtsextremisten und Reichsbürger versuchen, die Bewegung zu durchsetzen, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen", sagt Faeser den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bürgerliche Demonstrationsteilnehmer würden sich zu wenig von diesen Leuten abgrenzen. Die Anstrengungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt müssten verstärkt werden, um die Spaltungsversuche antidemokratischer Kräfte zu überwinden, so die Innenministerin. Faeser warnt auch vor einer weiteren Radikalisierung der sogenannten Querdenken-Bewegung, da deren Gewaltbereitschaft zunehme. Das Bundesamt für Verfassungsschutz habe deswegen die Beobachtung aller extremistischen Teile der Bewegung jetzt noch einmal deutlich intensiviert.

Reuters

Möchten Sie Inhalte von Drittanbietern wie Facebook oder Instagram entdecken?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
nachladen