Letztes Update:
20190424110535

Sturm sorgt für drei Einsätze in Stuhr

17:55
18.01.2018
In der Gemeinde Stuhr sorgte "Friederike" am Donnerstag für drei Einsätze. Laut Christian Tümena, Sprecher der Gemeindefeuerwehr, rückte die Fahrenhorster Wehr an die Straße Heidkämpe aus. Dort war ein Baum auf die Straße gefallen. Mithilfe der Kettensäge entfernten sie den Baum. In Brinkum war ein Baum auf einen Wintergarten gefallen. Dort kam die Drehleiter zum Einsatz. Auf diese warteten auch die Einsatzkräfte der Wehr in Groß Mackenstedt. An der Siekstraße drohte eine Baumkrone auf die Fahrbahn zu fallen. Gemeinsam mit den Brinkumer Kollegen wurde die Gefahr beseitigt. (eik)

Katharina Frohne

Lastwagenfahrer stirbt während des Sturms bei Autobahnunfall

17:49
18.01.2018
Möglicherweise hat das Sturmtief "Friederike" ein fünftes Todesopfer in Deutschland gefordert: Bei einem Unfall während des stürmischen Wetters im Süden Brandenburgs ist am Donnerstag ein Lastwagenfahrer ums Leben gekommen. Das Fahrzeug sei auf der Autobahn 13 (Berlin-Dresden) bei Ortrand nahe der Grenze von Brandenburg zu Sachsen in die Mittelleitplanke geprallt und umgestürzt, teilte das Polizeipräsidium in Potsdam mit. Zum Zeitpunkt des Unfalls sorgte das Sturmtief für erhebliche Böen. Ob der Lastwagen eindeutig wegen des Sturms verunglückte, war nach Polizeiangaben am Abend noch unklar. (dpa)

Katharina Frohne

Viertes Todesopfer: Feuerwehrmann stirbt im Sauerland auf Sturmeinsatz

17:36
18.01.2018
Die Zahl der Todesopfer des Orkantiefs "Friederike" ist auf vier gestiegen. Ein Feuerwehrmann kam bei einem Sturmeinsatz im sauerländischen Sundern ums Leben. Das berichtete NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstagabend. Zuvor waren in NRW bereits ein Lkw-Fahrer in Lippstadt und ein Mann auf einem Campingplatz in Emmerich im Sturm getötet worden. Auch in Thüringen war ein Feuerwehrmann während eines Einsatzes wegen des Orkans gestorben. (dpa)

Katharina Frohne