Letztes Update:
20200228101750
Prof. Dr. Michael Hülsmann

Desinfektion

17:17
21.02.2020
Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Desinfektion. Deshalb widmet Prof. Dr. Michael Hülsmann (Göttingen) seinen Vortrag diesem wichtigen Thema.

Quintessence News/SH

Desinfektion ist das Thema von Michael Hülsmann.
Prof. Dr. Michael Hülsmann
Um für die Behandlung den Schmerz effektiv auszuschalten, sei ist wichtig, die richtige Dosierung der Lokalanästhetika zu kennen und ggfs. nachzuspritzen, so Brüsehaber.
Dr. Martin Brüsehaber

Schmerzbehandlung

16:34
21.02.2020
Dr. Martin Brüsehaber (Hamburg) geht auf die initiale Schmerzbehandlung ein. Vor der Therapie steht die genaue Diagnostik – Temperaturempfindlichkeit, Aufbissempfindlichkeit, Röntgen, Patientenbericht. Nur so lässt sich das Problem eingrenzen und eine erfolgreiche Behandlung einleiten.
Cave! Zum Abklären nichtodontogener Schmerzursachen ist die Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten, CMD-Spezialisten, Neurologen und Schmerzmedizinern wichtig.

Sein Tipp: Die Dosierungen der Lokalanästhetika kennen und nachspritzen, um eine effektive Schmerzausschaltung für die Behandlung zu erreichen. Und Antibiotika sind bis auf wenige Ausnahmen (Endokarditits) selbst bei akuten apikalen Abszessen nicht indiziert – Ibuprofen, gegebenenfalls in der Kombination mit Paracetamol und Codein, sind die Mittel der Wahl.

Quintessence News/MM